Osteuropäisch-jüdische Literaturen im 20. und 21. Jahrhundert: Identität und Poetik : Eastern European Jewish Literature of the 20th and 21st Centuries: Identity and Poetics (Die Welt der Slaven. Sammelbände/Sborniki .52) (2013. 440 S. 210 mm)

個数:

Osteuropäisch-jüdische Literaturen im 20. und 21. Jahrhundert: Identität und Poetik : Eastern European Jewish Literature of the 20th and 21st Centuries: Identity and Poetics (Die Welt der Slaven. Sammelbände/Sborniki .52) (2013. 440 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 ENG,ENG
  • 商品コード 9783866883833

Description


(Short description)
Zum Gegenstand der Untersuchung werden jüdische Literaturen des osteuropäischen Kulturraums vom frühen 20. Jahrhundert bis heute und somit die gegenseitigen Verkreuzungen und Einflüsse zwischen den slawischen und jüdischen Kulturtraditionen.
(Text)
Der vorliegende Band versammelt Beiträge der im Bereich der Jüdischen Studien international anerkannten ForscherInnen aus Deutschland, Russland, Polen, Österreich, Ungarn und den USA. Zum Gegenstand der Untersuchung werden jüdische Literaturen des osteuropäischen Kulturraums vom frühen 20. Jahrhundert bis heute und somit die gegenseitigen Verkreuzungen und Einflüsse zwischen den slawischen und jüdischen Kulturtraditionen. Die Beiträge behandeln unterschiedliche, wenn auch zeitlich sich stets überlappende Kontexte: die Entstehung und Artikulation mehrkultureller Identitätsmuster im jüdischen intellektuellen Leben Anfang des 20. Jahrhunderts, jüdische Literatur der frühsowjetischen Zeit, die Zeit der Shoah, Antworten auf historische Katastrophen und Diktaturen in der spät- und postsowjetischen Periode sowie der jüngsten Gegenwart. Die gesamte Untersuchung verbindet sich dabei mit den Themen, die heute den Kern philologischer Diskussionen bilden: Interdependenz zwischen Identität und Poetik, fiktionale Topographien, kulturelle Übersetzung, transnationale und -kulturelle Schreibweisen, (post-)memoriale Literatur und Fiktionalisierung des Gedächtnisses.
(Table of content)
O STEUROPÄISCH-JÜDISCHE LITERATUREN: VERGLEICH, ÜBERSETZUNG, R EZEPTION - RUSSISCH-JÜDISCHE L ITERATUR - POLNISCH-JÜDISCHE L ITERATUR - JIDDISCHE L ITERATUR - DOKUMENTATION BISLANG UNVERÖFFENTLICHTER TEXTE

最近チェックした商品