Tschechisch bis 1775 - historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen? (Sagners Slavistische Sammlung .169) (Neuausg. 2012. 172 S. 210 mm)

個数:

Tschechisch bis 1775 - historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen? (Sagners Slavistische Sammlung .169) (Neuausg. 2012. 172 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783866882577

Description


(Short description)
Der Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum 5. Bohemicum Dresdense, das im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage im November 2010 in Dresden zum Thema "Tschechisch bis 1775 - historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen?" stattfand.
(Text)
Der Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum 5. Bohemicum Dresdense, das im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage im November 2010 in Dresden zum Thema "Tschechisch bis 1775 - historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen?" stattfand und vom Institut für Slavistik sowie der Brücke-Most-Stiftung organisiert wurde. Aus dem Inhalt: H. Keipert: Temno und Obrození als Bezeichnungen von Epochen, T. Vykypelová, Kontinuität und Diskontinuität der Entwicklung des Standardtschechischen im Lichte der Periodisierung der tschechischen Sprachgeschichte, V. Velcovský: Dopady Obnoveného zrízení zemského na ceskou jazykovou situaci, E. M. Hrdinová: Die sogenannte böhmische Redaktion des Altkirchenslawischen - Eine Episode oder mehr?!, S. M. Newerkla: Kontinuität und Wandel in der Minderheitensituation - Tschechisch in Wien bis 1775, M. Tomancová: Die Entwicklung der deutschen und tschechischen Epistolarkultur, A. Hultsch: Das prosodische System des Tschechischen und die Prosodie Václav Jan Rosas, D. Dobiás: Einige komparatistische Bemerkungen zum Vers der Básne v reei vázané, uvm.
(Table of content)
Claudia Woldt: Einleitendes Vorwort - Helmut Keipert: Temno und Obrození als Bezeichnungen von Epochen - Tat'ána Vykyplová: Kontinuität und Diskontinuität der Entwicklung des Standardtschechischenim Lichte der Periodisierung der tschechischen Sprachgeschichte - Václav Velovsk: Dopady Obnoveného zízení zemského na eskou jazykovou situaci - Eva Maria Hrdinová: Die sogenannte böhmische Redaktion des Altkirchenslawischen -Eine Episode oder mehr?! (oder: mehrere Deutungsweisen einer Redaktion) - Stefan Michael Newerkla: Kontinuität und Wandel in der Minderheitensituation - Tschechisch in Wienbis 1775 - Martina Tomancová: Die Entwicklung der deutschen und tschechischen Epistolarkultur -Ein Abriss - Anne Hultsch: Das prosodische System des Tschechischen und die Prosodie Václav Jan Rosas - Dalibor Dobiá: Einige komparatistische Bemerkungen zum Vers der Básn v ei vázané - Pavel GanZur: Auferstehung des böhmischen Dichters und Lexikographen Václav JanRosa (1631 - 1689) nach dem "roten" Temno - Alfred Sproede: Zur Architektur barocker Subjektbilder. Jan Amos: Komensks Labyrintsvta a ráj srdce (1623/63) und die sprachliche Konstruktion von Innerlichkeit

最近チェックした商品