Politische Kultur in (Südost-) Europa. Charakteristika, Vermittlung, Wandel (Südosteuropa-Studien .77) (Neuausg. 2012. 188 S.)

個数:

Politische Kultur in (Südost-) Europa. Charakteristika, Vermittlung, Wandel (Südosteuropa-Studien .77) (Neuausg. 2012. 188 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 ENG,ENG
  • 商品コード 9783866882164

Description


(Short description)
Die Beiträge dieses Bandes zeigen Einflussfaktoren, Charakteristika, Vermittlungsinstanzen und Wandlungsprozesse politischer Kultur im postsozialistischen südöstlichen Europa auf. Der Blick auf die politische Bedeutung soziokultureller Aspekte erfolgt aus historischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher und politischer Perspektive.
(Text)
Die Stabilität und die Leistungsfähigkeit politischer Systeme hängen nicht allein von der Funktionsfähigkeit der politischen Institutionen und Akteure ab. Entscheidend ist außerdem der soziokulturelle Rahmen, in den sie eingebunden sind. In diesen fallen auch die gesellschaftlichen Grundeinstellungen, Orientierungen und Verhaltensweisen gegenüber politischen Prozessen und Fragestellungen sowie gegenüber dem politischen System per se als Elemente politischer Kultur. Die Beiträge dieses Konferenzbandes zeigen vielfältige allgemeine wie landesspezifische Einflussfaktoren, Charakteristika, Vermittlungsinstanzen und Wandlungsprozesse politischer Kultur im postsozialistischen südöstlichen Europa auf. Der Blick auf die politische Bedeutung soziokultureller Aspekte erfolgt aus historischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher, journalistischer und praktisch-politischer Perspektive sowohl vergleichend als auch unter Bezugnahme auf konkrete Länderbeispiele und "EU-europäische" wie globaleZusammenhänge.
(Table of content)
Sonja Schüler: Einleitung - Wissenschaftliche Aufsätze - Klaus von Beyme: Die politische Kultur in Deutschland - Wolfgang Höpken: Gibt es eine "balkanische" politische Kultur? - Anton Sterbling: Politische Kultur, Parteiensysteme und Elitenkonfigurationen in Südosteuropa - Attila Ágh: The Socio-Economic Crisis and Social Polarization in Hungary: The Paradoxes of the European Integration Process - Klaus Roth: Politische Elite, Volkskultur und alga. Beobachtungen zur politischen Kultur in Bulgarien - Denisa Sarajli-Magli: Political Culture in BiH - Reflection of its Constitutional Arrangements - Katarina Batarilo: Die Vermittlung politischer Kultur durch Schule am Beispiel Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas - Chancen und Hindernisse - Christian Giordano: Die politische Kultur in Gesellschaften des öffentlichen Misstrauens: Südosteuropäische und mediterrane Parallelen - Sonja Schüler: Aspekte politischer Kultur und Partizipation in Bulgarien - Plamen K. Georgiev: Corruption, Political Apathy, Populism - Europe's Loss of Democracy? - Kurzbeiträge und Kommentare - Gisela Kallenbach: Demokratie und Politische Kultur - gesamteuropäische Herausforderungen - Zoran Lui: Values and styles of political behaviour in Serbia - Aleksander Andreev: Über Stasi-Akten und Vergangenheitsbewältigung in Bulgarien - Christian Gramsch: Medien als Spiegel und Vermittlungsinstanzen politischer Kultur

最近チェックした商品