Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. Band 1 : Das Schreib- und Schrifttschechische zur Zeit der nationalen Wiedergeburt (1790-1860) in Briefen der patriotischen Kreise (Specimina philologiae Slavicae .161) (Neuausg. 2011. 505 S. 210 mm)

個数:

Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. Band 1 : Das Schreib- und Schrifttschechische zur Zeit der nationalen Wiedergeburt (1790-1860) in Briefen der patriotischen Kreise (Specimina philologiae Slavicae .161) (Neuausg. 2011. 505 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783866881297

Description


(Short description)
Das Buch präsentiert Korrespondenz aus dem familiären Umfeld der tschechischen patriotischen Intelligenz. Es handelt sich um Briefe der Mütter, Väter, Schwester und Brüder verschiedener Repräsentanten der Wiedergeburtbewegung. Die Autorinnen konzentrieren sich auf Implikationen der "sozialen Unvollständigkeit" des tschechischsprachigen Böhmens.
(Text)
Das Buch präsentiert Alltagskorrespondenz aus dem familiären Umfeld der tschechischen patriotischen Intelligenz. Es handelt sich um Briefe der Mütter, Väter, Schwester und Brüder verschiedener Repräsentanten der Wiedergeburtbewegung (berücksichtigt wurden die Familien sembera, Hanka, Hulakovský, Havlícek Borovský, Jirecek, Fingerhut/Náprstek und Pospísil). Die Autorinnen konzentrieren sich auf Implikationen der "sozialen Unvollständigkeit" des tschechischsprachigen Böhmens, die sich in den Bildungsstandards, in der Beherrschung der schriftlichen Kommunikation und genereller in Ausformung der Literalität von Frauen und Männern dieser Zeit niedergeschlagen haben. Sie präsentieren ihr Material in generationeller und Genderanordnung. Vorgestellt wird auch die Korrespondenz von katholischen Geistlichen, die für die frühe Phase der Wiedergeburt wichtig waren. Den sozio-historischen Kontext ergänzen Ausführungen zu allgemeine Bildungs- und Schulpflicht, zur Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern, zu Geburtenraten in der unteren Mittelschicht, die anhand von Genealogien dieser Familien versinnbildlicht werden.
(Table of content)
Sprache im Kontext der "nationalen Wiedergeburt" - Diskontinuität versus Kontinuität des Schrifttschechischen - Handschriftliches Schreiben der unteren Mittelschicht ohne literarische Ambitionen - Das Schreiben der patriotischen Geistlichen - Allgemeine Schulpflicht und höhere Bildung in einer "sozial unvollständigen" Gemeinschaft - Soziale Struktur des tschechischsprachigen Böhmens in der ersten Hälfte des 19. Jh. und einige ihrer Implikationen -Der Weg zum Empfänger: Post- und Botendienste im 19. Jahrhundert

最近チェックした商品