Der kleine Tuffeltaffel (2017. 156 S. m. farb. Abb. 20.5 cm)

個数:

Der kleine Tuffeltaffel (2017. 156 S. m. farb. Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866856202

Description


(Text)
in der Tradition aller uns bekannten Kulturen spielen Tiere eine besondere Rolle. Märchen und Fabeln in allen Ländern der Erde verdeutlichen das. Viele Erfindungen konnten nur durch die Inspiration des Menschen durch Tiere entstehen.Im Laufe der Zeit wurden Pferde domestiziert, damit die Menschen schneller größere Entfernungen überwinden konnten. Später beschäftigten sich Erfinder damit, das Tempo noch weiter zu steigern - schon war das Automobil erfunden. Bezeichnenderweise wird die Leistung dieser Motoren nach wie vor in 'Pferdestärken' gemessen.Die Vögel haben nicht allein bei Ikarus die Sehnsucht des Fliegens erweckt - Flugzeuge waren die logische Entwicklung. Und wer hätte uns besser dazu inspirieren können, Schiffe und U-Boote zu bauen als die Bewohner der Meere? Bis heute hören wir fast täglich von dem, was wir noch immer von den Tieren lernen können, etwa das Radarsystem von Fledermäusen, die Überlebensfähigkeit von Fischen in unvorstellbaren Tiefen, die Überlebenstechniken von Tieren in Trockenzeiten oder in katastrophalen Umweltsituationen und vieles mehr.Dieses Buch dient in erster Linie der Unterhaltung, soll aber zugleich zum Nachdenken anregen. Seine Leser sollen nicht nur Kinder sein, sondern auch Erwachsene, die sich noch ein wenig von der unschuldigen Neugier ihrer Kindheit bewahrt haben.Das Buch handelt von einem kleinen Tuffeltaffel, der sich jeden Wunsch erfüllen kann und trotzdem unzufrieden ist.Der Leser bekommt durch diese Geschichte eine etwas andere Sicht auf den 'Blauen Planeten'.Tiere spielen dabei eine zentrale Rolle.
(Author portrait)
Ingrid Ihben wurde 1956 in Emden (Ostfriesland) geboren. Die begeisterte Geschichten-Erzählerin und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern ist seit 2012 als Schriftstellerin tätig. Die prägenden Jahre ihrer Kindheit verbrachte sie auf dem elterlichen Bauernhof. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Tiere und die Natur in ihren Kinderbüchern einen besonderen Stellenwert einnehmen.Holger Waldau wurde am 25. Dezember 1974 eben-falls in Emden geboren. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt nach wie vor in seiner Heimatstadt. Er ist dort als Disponent in der Automobilindustrie und als Illustrator tätig. Seit seiner frühesten Kindheit hat er das Zeichnen für sich entdeckt und jetzt sein 4. Buch illustriert.

最近チェックした商品