Description
(Text)
Nur wenige Jahrzehnte dauerte die Blütezeit der Dampfspritzen bei den deutschen Feuerwehren. Ihre Einführung in den 1860er-Jahren revolutionierte die Brandbekämpfung, denn erstmals stand eine zeitlich nicht beschränkte, gleichmäßige Pumpleistung zur Bekämpfung der Flammen zur Verfügung. Doch schon um die Jahrhundertwende verdrängten Benzinmotoren die Dampfmaschine wieder, weil diese als Fahrantrieb wenig geeignet war.
Der renommierte Feuerwehrhistoriker Manfred Gihl zeichnet in diesem prächtigen Bildband mit zahlreichen Fotografien die Geschichte der Dampfspritzentechnik und ihrer Hersteller nach. Er dokumentiert die Verwendung der Spritzen und weist Wege zu den letzten noch vorhandenen Dampfspritzen in Feuerwehrmuseen und -sammlungen. Ein Muss für jeden Feuerwehrfan!