Passau 1850 bis 1930 (Die Reihe Archivbilder) (unveränd. Ausg. 2014. 128 S. 200 SW-Abb. 235 mm)

個数:

Passau 1850 bis 1930 (Die Reihe Archivbilder) (unveränd. Ausg. 2014. 128 S. 200 SW-Abb. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866805828

Description


(Text)
Die Dreiflüssestadt Passau kann auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurückblicken. Hier an Donau, Inn und Ilz ließen sich schon die Kelten nieder und die Römer bauten ihre Kastelle entlang des Donaulimes. Die alte Bischofsstadt Passau, die im Mittelalter zu einem eminent wichtigen Handelsplatz aufstieg, hat auch nach dem Untergang des Fürstbistums und bis zum heutigen Tage ihren unverwechselbaren Charme bewahrt, geprägt von barockem Glanz in mittelalterlichen Gassen.
Die Stadtheimatpflegerin Gisa Schäffer-Huber hat aus ihrem Familienarchiv, aus Privatalben und aus der Sammlung des Stadtarchivs Passau mehr als 200 zumeist unveröffentlichte Fotografien und Postkarten ausgewählt. Die Bilder dokumentieren den Wandel des Stadtbildes sowie den Alltag der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit von 1850 bis 1930. Sie führen einschneidende Ereignisse wie Hochwasserkatastrophen ebenso vor Augen, wie kirchliche Feste, den Schulalltag und nicht zuletzt das Familienleben der Passauer.
Dieser Bildband lädt dazu ein, die Geschichte der Stadt neu zu entdecken und führt den Leser zurück in das Passauer Alltagsleben vor rund 100 Jahren.
(Author portrait)
Schäffer-Huber, GisaDie Architektin und Stadtbaudirektorin a. D. Schäffer-Huber war viele Jahre in leitender Stellung im Passauer Stadtbauamt tätig. Als Nachfolgerin ihres verstorbenen Mannes Dr. Gottfried Schäffer engagiert sie sich heute als Stadtheimatpflegerin. Sie unterstützte u. a. die Restaurierung der gotischen Heilig-Geist-Kirche. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Verein für Ostbairische Heimatforschung.

最近チェックした商品