Weißenfels (ZeitSprünge) (5. Aufl. 2022. 96 S. 80 Duoton-Abb., 80 SW-Abb. 23.5 cm)

個数:

Weißenfels (ZeitSprünge) (5. Aufl. 2022. 96 S. 80 Duoton-Abb., 80 SW-Abb. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866804975

Description


(Text)
Das malerisch an der Saale gelegene Weißenfels blickt 2010 auf eine 825-jährige Geschichte zurück. In dieser wechselvollen Zeit wandelte sich das Antlitz der einstigen Residenzstadt vielfach. Ihre Bewohner prägten das städtebauliche Ensemble, an dem die Veränderungen über die Jahrhunderte am deutlichsten sind. Dabei waren die Menschen, ihre Kleidung, Fortbewegung und Lebens- und Feierkultur selbst ein Spiegel der jeweils neusten Entwicklungen.
Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes "Weißenfels. Bilder aus der DDR" porträtiert Gerhard Bach seine Heimatstadt in 80 Zeitsprüngen. Historische Ansichten der Straßenzüge, Wohn- und Geschäftshäuser in den einzelnen Stadtvierteln stehen aktuellen Aufnahmen aus dem Jahre 2009 gegenüber. Sie veranschaulichen den gelungenen innerstädtischen Architekturwandel an restaurierten Bauten wie dem Herzogsschloss, den Fürstenhäusern, dem Geleitshaus, dem Novalishaus, dem Jägerhof oder dem Heinrich-Schütz-Haus. In starkem Kontrast dazu stehen heute teils unbewohnte Teile der Altstadt und der Neustadt, in denen früher viele Schuhfabriken für Beschäftigung sorgten. Die in den letzten Jahren begonnene Erneuerung der Merseburger Straße und die Begrünung von Industriebrachen stehen symbolhaft für die hoffnungsvolle Weiterentwicklung der Stadt. Gerhard Bach lädt den Leser zu einem Spaziergang durch das sich wandelnde und dennoch historisch Einmaliges bewahrende Weißenfels ein.

(Author portrait)
Gerhard Bach, geboren 1939 in Weißenfels, Fotograf und Museumsmitarbeiter im Ruhestand hat sich bereits mit zahlreichen Publikationen zur Heimatgeschichte und als Autor von regionalhistorischen Film- und Videoproduktionen einen Namen gemacht. 2003 veröffentlichte er im Sutton Verlag den überaus erfolgreichen Bildband "Weißenfels. Bilder aus der DDR".

最近チェックした商品