Description
(Short description)
Das Buch ist die erste umfassende Publikation zur Arbeit von Peter Stauss. Sie zeichnet auf anschauliche Weise inhaltliche und bildnerische Entwicklungen der letzten zehn Jahre nach und ermöglicht so einen komplexen Gesamtblick auf das Werk, das bisher nur in einzelnen Ausstellungen zu sehen war. Die Arbeit des Künstlers verbindet auf besondere Weise grundlegende philosophische Themen mit Fragen der Formgenese in Malerei und Skulptur. In den zahlreichen Abbildungen wird deutlich, wie sich Stauss vom Motiv des Tieres her dem Menschen und über das Prozessuale und Zufällige der Form nähert.
Biografie Peter Stauss:
1966 geboren
1990-1995 studiert Malerei bei Bernd Koberling
lebt und arbeitet in Berlin
(Text)
Das Buch ist die erste umfassende Publikation zur Arbeit von Peter Stauss. Sie zeichnet auf anschauliche Weise inhaltliche und bildnerische Entwicklungen der letzten zehn Jahre nach und ermöglicht so einen komplexen Gesamtblick auf das Werk, das bisher nur in einzelnen Ausstellungen zu sehen war. Die Arbeit des Künstlers verbindet auf besondere Weise grundlegende philosophische Themen mit Fragen der Formgenese in Malerei und Skulptur. In den zahlreichen Abbildungen wird deutlich, wie sich Stauss vom Motiv des Tieres her dem Menschen und über das Prozessuale und Zufällige der Form nähert.
(Author portrait)
Biografie Peter Stauss: 1966 geboren 1990-1995 studiert Malerei bei Bernd Koberling lebt und arbeitet in Berlin