Implementierung und Weiterentwicklung der Psychosozialen Notfallversorgung : Neue Konzepte und Erfahrungswerte 2019 (2019. 223 S. 21 cm)

個数:

Implementierung und Weiterentwicklung der Psychosozialen Notfallversorgung : Neue Konzepte und Erfahrungswerte 2019 (2019. 223 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783866765863

Description


(Text)
VorwortGeleitwortEinleitungThemenbereich 1: Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Bedeutungen, Veränderungen, Herausforderungen und Grenzen für den PSNV-Arbeitsbereich sowie für den Professionsstand der PSNVAktueller Forschungsstand und Richtlinien in der PsychosozialenNotfallversorgungBarbara Juen & Heidi SillerErkenntnisse der Traumaforschung und deren Bezug zur PSNVHartmut Jatzko & Sybille JatzkoKonzepte und Qualitätskriterien der Aus- und Fortbildung in der Psychosozialen NotfallversorgungMichael SteilKrisenintervention in der Psychotherapie und der Psychosozialen Notfallversorgung - Gemeinsame AnsätzeBjörn RiegelKrisenpsychologie - Eine kritische Betrachtung eines sich entwickelnden FachgebietsMaren Metz & Martina NiedermayrAusbildung zum Kriseninterventionshelfer - Lessons LearnedSandra BergmannThemenbereich 2: Neuentwicklung, Implementierungen, Weiterentwicklungen und Spezialisierungen von PSNV-Konzepten sowie Erfahrungswerte aus EinsätzenBundeseinheitliche Qualitätsstandards und Leitlinien für die Psychosoziale NotfallversorgungVerena Blank-Gorki & Jutta HelmerichsEntwicklung von Standards und Qualitätskriterien der Aus- und Fortbildung von Notfallpsychologen in ÖsterreichCornel Binder-KrieglsteinSelbstfürsorge der Helfenden in der PSNV - aus der Perspektive der Leitungs- bzw. Führungskräfte und der MitarbeiterAlexander NikendeiWas sind notwendige Kompetenzen des PSNV-Helfers? Erstellung eines Kompetenzkompasses zur Orientierung wichtiger Kompetenzen für diese TätigkeitMaren Metz, Maren Sternberg,Katarina Weber, Ines WunderlichDie Hotline im Krisen- und Katastrophenfall - wichtiges Instrument des psychosozialen KrisenmanagementsRike RichwinErfahrungen der Krisenintervention des DRK aus der Hochwasserlage 2013Heidi Blumenauer, Andreas Braun, Denise Desmarowitz, Maren MetzPsychosoziale Notfallversorgung während und nach der Gasexplosion in HarthausenHeiner ButzImplementierung der PSNV-B & PSNV-E in der Bergwacht BayernHeiner BrunnerThemenbereich 3: Neue Entwicklungen, Trends und Einsatzfelder mit erstmaligen Erfahrungen der PSNV in fachfremden GebietenEmployee Assistance Program (EAP) in der CommerzbankGarnet BoehnkePsychosoziale Notfallversorgung von betroffenen Mitarbeitern nach Banküberfällen - Prävention, Intervention und NachsorgeKnut LatschaPsychosoziale Auffangkonzepte für Schiffsbesatzungen nach PiraterieMaren Metz & Martina NiedermayrPsychosoziale Notfallversorgung (PSNV) bei Menschen mit SinnesbehinderungClaudia SchedlichAutorenvorstellung

最近チェックした商品