Description
(Text)
Mittler zwischen Recht und WirklichkeitFestschrift für Arthur Kreuzer zum 80. Geburtstag
(Table of content)
VorwortArthur Kreuzer als Mittler zwischen Recht und Wirklichkeit Tillmann BartschVon "Match-fixern", Foulspielenden und Schwalbenkönigen - ein Beitrag zu dem neuen Rechtsgut "Integrität des Sports" Michael BäuerlePrävention und Repression zwischen Staatsmetaphorik, Verfassungsrecht und Dogmatik Thomas Bliesener/Dominic Kudlacek/Laura TreskowFlucht und Kriminalität - Methodische Herausforderungen und Befunde einer Dunkelfeldbefragung von Flüchtlingen Daniel BornhöferWiedergutmachen, was nicht wiedergutzumachen ist - wenn europäische Rechtsstaaten ihre Fehler korrigieren Hauke BrettelPrimäre und sekundäre Radikalisierung Oliver BuckoltDer Hamburger G20-Gipfel und seine Aufarbeitung in der Strafjustiz: Eine Herausforderung für das Jugendstrafrecht? Rudolf EggProfiling und die Ceska-Morde Christoph GebhardtOpferhilfe in Deutschland ab 1976 - Erreichtes und Fehlendes Thomas GörgenVertrauen als Konzept in der Kriminologie: Überlegungen am Beispiel spezifischer Vermögensdelikte Walter Gropp 219a StGB - das (bewusst?) missverstandene Gesetz Rita HaverkampWiedereingliederung von ehemaligen Strafgefangenen - Selbsthilfe in SchwedenDieter Hermann/Dieter DöllingIntegration und Sicherheit - eine empirische Studie zu Bedingungen der NormakzeptanzKatrin HöfflerVom juvenilen Rechtsbrecher und dessen "schädlichen Neigungen" - Zeit, mit einem überkommenen Menschenbild aufzuräumen Klaus Hoffmann-Holland/Mathias KahlerStatik und Dynamik der Menschenwürde - Demokratisierung am Beispiel der rechtlichen Behandlung des Lebensendes in Deutschland und Europa Matthias Jahn/Charlotte Schmitt-Leonardy"Auch wenn bei Ihnen der Sinn ja nicht greift ...": Ein Blick auf moderne Straftheorien Johannes KasparNeues vom "Kronzeugen" Stefanie KemmeDie Zeit ist reif. Betrachtungen zur Cannabisregulierung unter besonderer Berücksichtigung polizeilicher Belange Bernhard KretschmerGeiselerschießungen im Verhältnis 1:10 - ein nationaler Selbstbetrug Wolfgang MitschMord durch Unterlassen zur Verdeckung einer anderen Straftat Franz ReimerSicherheitsrecht? Henning Rosenau/Henning LorenzAufgabe und Stellung des forensisch-psychiatrischen Sachverständigen am Beispiel des Falles Zschäpe Jürgen StockTerror - OK - Cybercrime: Koproduktion von Sicherheit im Zeitalter globaler Bedrohung Heino StöverGesundheitliche und soziale Ungleichheiten in der Behandlung von Gefangenen - Die Beispiele "Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Gefangener" und "Vergabe steriler Einwegspritzen" Torsten VerrelSachverstand mit beschränkter Haftung? Strafrechtliche Konsequenzen von "Schlechtachten" Ingeborg ZerbesSchweizer Volkswille, deutsche Detailliertheit, österreichische Auswege: Strafrechtliche Maßregeln im Kulturvergleich Schriften von Arthur Kreuzer 1965-2018 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren