Polizeiwissenschaft : Band 4b: Forschungsbericht Staats- und Gesellschaftswissenschaften (3., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2017. 171 S. 21 cm)

個数:

Polizeiwissenschaft : Band 4b: Forschungsbericht Staats- und Gesellschaftswissenschaften (3., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2017. 171 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866765092

Description


(Text)
Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht "Polizei" das überhaupt? Aus welchen Teilgebieten besteht Polizeiwissenschaft und mit welchen Methoden wird gearbeitet? Was wird im Fach aktuell "beforscht"? In vier Teilbänden wird diesen Fragen nachgegangen: Band 1 reflektiert den Stand des Fachs anhand der Positionen von Polizeiforschern. Band 2 spiegelt mithilfe von Rezensionen aktuelle Forschungsfelder wider. Band 3 thematisiert zentrale Aspekte der (Aus-)Bildung an Polizeihochschulen. Band 4 dokumentiert in zwei Teilen die Forschungsleistung der Herausgeber.
(Table of content)
E i n l e i t u n g u n d E i n f ü h r u n gRobert Chr. van OoyenAnmerkung zur Definition ,Polizeiwissenschaft' der CEPOL-Expertenkommission Martin H. W. MöllersEinführung zum Begriff PolizeiwissenschaftF o r s c h u n g s b e r i c h t S t a a t s - u n d G e s e l l s c h a f t s w i s s e n s c h a f t e nHeribert Schatz / Robert Chr. van Ooyen / Sascha WerthesWettbewerbsföderalismus. Aufstieg und Fall eines politischen Streitbegriffs - Nomos Verlag, Baden-Baden 2000Robert Chr. van OoyenDer Staat der Moderne. Hans Kelsens Pluralismustheorie - Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2003 Tilmann Schott / Martin H. W. MöllersStrafrecht in der Sozialarbeit. Ein Leitfaden zur Praxis des Strafens, der Strafzumessung und des Strafverfahrens - Verlag Walhalla, Regensburg 2005Robert Chr. van OoyenDer Begriff des Politischen des Bundesverfassungsgerichts - Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2005 Martin H. W. MöllersBusiness-Knigge. Internationales Lexikon des guten Benehmens - Verlag Ludwig, Kiel 2005, 2. Auflage 2005, 3. Auflage 2006 Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers (Hrsg.)Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System - Verlag Springer VS, Wiesbaden 2006, 2. Auflage 2015Robert Chr. van OoyenPolitik und Verfassung. Beiträge zu einer politikwissenschaftlichen Verfassungslehre - VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006Robert Chr. van OoyenDie Staatstheorie des Bundesverfassungsgerichts und Europa. Von Solange über Maastricht zu Lissabon, Euro-Rettung und Europawahl - Nomos Verlag, Baden-Baden 2006, 2. Auflage 2008, 3. Auflage 2010, 4. Auflage 2012, 5. Auflage 2014, 6. Auflage 2016 Martin H. W. MöllersVermögensaufbau und Altersvorsorge. Lexikon zur finanziellen Freiheit - Verlag Ludwig, Kiel 2007Martin H. W. Möllers / Hans-Thomas SpohrerWissenstest Staats- und Gesellschaftswissenschaften für die Polizei - LMV im Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden 2007, 2. Auflage 2008, 3. Auflage 2011Robert Chr. van Ooyen (Hrsg.)Verfassungsrealismus. Das Staatsverständnis von Karl Loewenstein - Nomos Verlag, Baden-Baden 2007Robert Chr. van Ooyen (Hrsg.)Hans Kelsen: Wer soll der Hüter der Verfassung sein? - Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2008 Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers (Hrsg.)(Doppel-)Staat und Gruppeninteressen. Pluralismus - Parlamentarismus - Schmitt-Kritik bei Ernst Fraenkel - Nomos Verlag, Baden-Baden 2009 Robert Chr. van OoyenHans Kelsen und die offene Gesellschaft -Verlag Springer VS, Wiesbaden 2010, 2. Auflage 2017Martin H. W. Möllers / Maximilian Chr. M. MöllersVerwaltungs-Knigge. Korrektes Verhalten öffentlich Beschäftigter bei Dienstgeschäften im In- und Ausland - Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt a. M. 2011, 2. Auflage 2017 i. E. Robert Chr. van Ooyen / Frank Schale (Hrsg.)Kritische Verfassungspolitologie - Das Staatsverständnis von Otto Kirchheimer - Nomos Verlag, Baden-Baden 2011Martin H. W. MöllersStadtentwicklung durch die Kommunalverwaltung. Theoretische Konzepte und empirische Befunde - Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt a. M. 2012, 2. Auflage 2016 Martin H. W. MöllersIst das Ausbildungsthema ,Bürgernahe, kundenorientierte Verwaltung' erfolgreich? Entwurf eines Fragebogens zur Lernzielerfolgskontrolle - Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt a. M. 2012Konstantin Simon M. Möllers / Martin H. W. MöllersInformatik in der Verwaltung. Bürgerservice für mehr bürgernahe Verwaltung - Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt a. M. 2013, 2. Auflage 2016 Martin H. W. MöllersDie Verwaltung der öffentlichen Sicherheit. Organisation und Vernetzung - Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt a. M. 2013, 2. Auflage 2016 Martin H. W. MöllersVorsorge im Öffentlichen Dienst. Frühzeitige Vorbereitung für den Ruhestand durch Vermögensaufbau - Verlag für Verwaltungswissenschaft, Frankfurt a. M. 2013Martin H. W. MöllersWörterbuch Karriere. Lexikon zur Wahl und Optimierung der akademischen Aus- und Fortbi

最近チェックした商品