Radikalisierung und terroristische Gewalt (2017. 386 S. 21 cm)

個数:

Radikalisierung und terroristische Gewalt (2017. 386 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866764781

Description


(Text)
Anschläge durch islamistische aber auch rechtsextreme Gruppen und Einzeltäter stellen unsere Gesellschaften vor besondere Herausforderungen. Dies wird beispielhaft deutlich in der hohen Anzahl junger Menschen, die in den letzten Jahren aus Europa ausgereist sind, um sich terroristischen Milizen anzuschließen.Diese Entwicklungen haben unmittelbare Auswirkungen auf alle Institutionen, in denen Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen und Bedürfnissen zusammenkommen. Dies birgt zugleich auch Chancen in sich, besorgniserregendes Verhalten frühzeitig zu erkennen, einzuschätzen und zu entschärfen.Aus vielfältigen praktischen wie wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet dieser Band die Einflüsse und Muster extremistischer Gewalt. Auch geht es um Möglichkeiten der Intervention und den vielversprechenden präventiven Ansatz des Bedrohungsmanagements. Das Buch richtet sich an alle Fachleute und Interessierte, die mit dem Phänomen der Radikalisierung konfrontiert sindoder sich auch einfach nur über die Thematik informieren möchten.
(Table of content)
Extremistische Inszenierungen: Prozesse der Radikalisierung und ihre PräventionAndreas ZickDer sog. Islamische Staat und die Mudschaheddin aus dem Westen: Radikalisierungsprozesse unter schwarzer FlaggeNils Böckler"Was zum Teufel treibt ausgerechnet junge Frauen in den Extremismus?" Frauen/ Gender in Extremismus und PräventionSilke Baer & Harald WeilnböckBedrohungsmanagement und psychologische Aspekte der RadikalisierungJens HoffmannHate - Open Source: Das Internet als Kontext für kollektive und individuelle RadikalisierungsprozesseNils Böckler & Mirko AllwinnHintergründe dschihadistischer Radikalisierung in der Schweiz - Eine FallstudieMiryam Eser DavolioIn den Kampf nach Syrien und den Irak: Motive und Gefährlichkeit von Ausreisenden und RückkehrernKristin WeberDie Beurteilung eines potentiellen Dschihadisten aus forensisch psychiatrischer Sicht: Ein Fallbeispiel aus dem Kanton BasellandAndreas FreiJunge Menschen und die erste Generation des islamistischen Terrorismus in Deutschland: Ein Blick auf Propagandisten, Reisende und AttentäterFabian Srowig, Viktoria Roth, Nils Böckler & Andreas ZickAkteure des Rechtsterrorismus: Radikalisierungsverläufe im NSUKomplexMatthias QuentAttentate durch Einzeltäter: Zu Gemeinsamkeiten in der Tatentwicklung und der Tatsituation bei terroristischen Anschlägen und School ShootingsVincenz Leuschner und Nils BöcklerHAYAT Deutschland - der familienorientierte Interventionsansatz bei islamistischer Radikalisierung in seinem psychosozialen KooperationsnetzwerkKerstin Sischka & Julia BerczykDas Modellprojekt "Clearingverfahren und Case Management - Prävention von gewaltbereitem Neosalafismus und Rechtsextremismus"Michael KieferBekämpfung der Schwerkriminalität im Digitalen Zeitalter- Möglichkeiten der einsatztaktischen Nutzung von Social Media durch SpezialeinheitenIngo Dudenhausen & Robert KahrWas der Umgang mit dem Terrorismus über uns selbst aussagtElmar Theveßen Zu den Autoren

最近チェックした商品