Frauen die töten : Eine empirische Untersuchung zur Phänomenologie weiblicher Tötungsdelinquenz in Hamburg: Polizeilich ermittelter Täterinnen im Zeitraum von 1990-2005 (2016. 496 S. 210 mm)

個数:

Frauen die töten : Eine empirische Untersuchung zur Phänomenologie weiblicher Tötungsdelinquenz in Hamburg: Polizeilich ermittelter Täterinnen im Zeitraum von 1990-2005 (2016. 496 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866764460

Description


(Text)
Die Geschichte der Thematik "die Frau als "Mörderin" reicht weit zurück. Seit Menschen-gedenken sind Tötungsdelikte durch Frauen bekannt. Bereits in der griechischen Mythologie werden Frauen beschrieben, die aus Rache, Habgier, Eifersucht oder Machtverlangen sich unliebsamer Nebenbuhlerinnen oder Nebenbuhlern entledigten sowie Tötungsdelikte zum Nachteil des eigenen Kindes begingen. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch einer umfassenden Betrachtung der weiblichen Tötungskriminalität in Hamburg. Neben Intimiziden, Infantiziden oder Neonatiziden wurden auch Tötungsdelikte zum Nachteil eines anderen nahen Verwandten, einer bekannten oder unbekannten anderen Frau sowie die Tötung eines Mannes, ohne das es sich hierbei um eine intime Partnerschaft handelt, näher beleuchtet.
(Table of content)
I. EINLEITUNG
1. ZUM STAND DER EMPIRISCHEN FORSCHUNG VON FRAUEN ALS TÄTERINNEN VON TÖTUNGSDELIKTEN
2. FORSCHUNGSLEITENDE FRAGEN

II. ANNAHME UND ERKLÄRUNGSANSÄTZE ZUR FRAUENKRIMINALITÄT: KRIMINOLOGISCHE THEORIEN-FRAGMENTE
1. BIOLOGISCH-ANTHROPOLOGISCHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE
2. NEUERE BIOLOGISCHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE
3. ROLLENTHEORIE
4. FEMINISTISCHE ANSÄTZE
5. PSYCHOANALYTISCHER ANSATZ
6. THEORIE DER DIFFERENTIELLEN ASSOZIATION
7. MEHR-FAKTOREN-ANSÄTZE
8. ZUSAMMENFASSENDE EINSCHÄTZUNG DER ERKLÄRUNGSANSÄTZE ZUR FRAUENKRIMINALITÄT

III. HELLFELDDATEN INTERNATIONAL ZUR ALLG. FRAUENKRIMINALITÄT UND ZUR TÖTUNGSKRIMINALITÄT
1. USA
2. AUSTRALIEN
3. SCHWEIZ
4. RUSSLAND
5. WELT
6. ZUSAMMENFASSUNG

IV. HELLFELDDATEN NATIONAL UND REGIONAL ZUR ALLG. FRAUEN-KRIMINALITÄT UND ZUR TÖTUNGS-KRIMINALITÄT
1. DIE AMTLICHEN STATISTIKEN
2. ENTWICKLUNG DER POLIZEILICH REGISTRIERTEN FRAUENKRIMINALITÄT UND DER WEIBLICHEN TÖTUNGSKRIMINALITÄT AUF BUNDESEBENE, 1984-2013
3. ENTWICKLUNG DER FRAUENKRIMINALITÄT UND WEIBLICHEN TÖTUNGSKRIMINALITÄT IN HAMBURG, 1984-2013

V. DETAILS DER PHÄNOMENOLOGIE DER REGISTRIERTEN VORSÄTZLICHEN TÖTUNGSKRIMINALITÄT HERANWACHSENDER UND ERWACHSENER TÄTERINNEN IN HAMBURG IM ZEITRAUM VON 1990-2005
1. GEGENSTAND DER DATENERHEBUNG
2. DATENMATERIAL UND VORGEHENSWEISE
3. BESCHREIBUNG DES ERFASSTEN DATENMATERIALS

VI. SCHLUSSFOLGERUNG ZUR VORSÄTZLICHEN TÖTUNGSKRIMINALITÄT VON FRAUEN UND AUSBLICK

最近チェックした商品