Bundespolizei - Hochschule - Innere Sicherheit : Festgabe für Bernd Brämer (2015. 379 S. 21 cm)

個数:

Bundespolizei - Hochschule - Innere Sicherheit : Festgabe für Bernd Brämer (2015. 379 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866764231

Description


(Text)
Festgabe zur Verabschiedung des Fachbereichsleiters Bundespolizei der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung mit den Schwerpunkten Hochschule - Aufgaben der Bundespolizei - Politik der Inneren Sicherheit und den folgenden Fragestellungen (u. a.):-Wozu Studium und Wissenschaft bei der Polizei?-Auf dem Weg zu einem neuen Gesetz der Bundespolizeien?-Unklare Abgrenzungen der Zuständigkeiten der Bundespolizei bei der Strafverfolgung?-Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten durch die Bundespolizei - mehr als nur 'Vordrucke ausfüllen'?-Schnelllebiges deutsches Aufenthaltsrecht durch überlagerndes EU-Recht?-Neue polizeiliche Einsatzmittel als Lösung?-Polizeireform durch internationale Missionen als erfolgreiche post conflict Stabilisierung?- Wandel der Bundespolizei als strategischer Plan?- Mehr Bundeskompetenzen im föderalen Sicherheitsgefüge? - Welche Konsequenzen aus dem NSU-Skandal?
(Table of content)
Grußwort des Präsidenten der Hochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungVita von Bernd BrämerPräsident der Bundespolizeiakademie und Leiter des Fachbereichs Bundespolizei derHochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungPolizei, Hochschule und (Polizei)WissenschaftHans-Thomas SpohrerStudium ohne Wissenschaft? Das Primat der Praxis am Beispiel des Hochschulstudiums der Polizei aus sozial-wissenschaftlicher SichtMartin H. W. MöllersMüssen Kommissarinnen und Kommissare ein akademisches Hochschulstudium absolvieren?Zur Frage des Nutzens eines Diploms Ralf GnüchtelDas Verständnis um eine Strafbegrenzungsdogmatik aus polizeiwissenschaftlicher PerspektiveBundespolizeiliche Aufgaben aktuellAnke Borsdorff,Gemeinsames' präventives bundespolizeiliches Befugnisrecht von Bundeskriminalamt und BundespolizeiSven SrolDie Diskussion neuer Einsatzmittel und juristischer Reaktionen als Antwort auf die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte - Schulterkameras - Taser - Spuckschutz - Strafrechtsänderung Marc NüsserHandlungssicherheit durch Rechtssicherheit im Hinblick auf ,Gefahr im Verzug' Martin KastnerDie Strafverfolgungsaufgabe der Bundespolizei im Spannungsfeld zwischen Bundes- und Landeszuständigkeiten Erhard HuzelVerfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten - eine unterschätzte Aufgabe der Bundespolizei?Cornelia MehringsRechtssystematik der Personalverantwortung für die Aufgabenwahrnehmung von Tarifbeschäftigten des BundesTilmann Schott-MehringsVisaerschleichung: Der Schleuser-Fall ,Minh Khoa Vo'

最近チェックした商品