Empirische Polizeiforschung XVII : Polizei und Politik (Schriften zur Empirischen Polizeiforschung Bd.16) (2014. 170 S. 21 cm)

個数:

Empirische Polizeiforschung XVII : Polizei und Politik (Schriften zur Empirischen Polizeiforschung Bd.16) (2014. 170 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783866763630

Description


(Text)
Vom 4. bis 6. Juli 2013 wurden unterschiedliche Aspekte des Zusammenhangs von Polizei und Politik auf der 17. Fachtagung des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung in Bamberg thematisiert. Wissenschaftler verschiedener sozial- und rechtswissenschaftlicher Disziplinen diskutierten mit Wissenschaft und Polizeipraxis über Grundlagen, aktuelle Trends, neue Probleme und strukturelle Herausforderungen. Die Beiträge der Tagung werden - wie üblich seit der Gründung des Arbeitskreises - in diesem Band dokumentiert, um so den Teilnehmern die Nachbereitung zu erleichtern und die Gedanken auch anderen Interessierten zugänglich zu machen.
(Table of content)
Editorial: Polizei und Politik
Bernhard Frevel & Hermann Groß
Das Verhältnis von Polizei und Politik
Hans-Peter Bull
Dualität statt Dichotomie. Zur funktionalen Politisierung der Polizei Nordrhein- Westfalen
Tim Eichler
Pluralisierte Sicherheitsproduktion - Staatliche Sicherheitsgewährleistung und Gewaltmonopol in veränderten Kontexten
Tobias John
Polizei, Politik und Gewalt - "Was Gewalt ist, bestimmen wir!" - Die Rolle der Polizei-Gewerkschaften bei der Konstruktion polizeilicher Wirklichkeit
Rafael Behr & Nina Kraushaar
Ziviler Ungehorsam und Polizei im demokratischen Rechtsstaat.Zur Reaktualisierung eines Diskurses
Norbert Kueß
Rechtsextreme Kampagnen gegen engagierte Polizeibeamte
Christoph Kopke
Polizei, Politik und Organisation - Wer ist Koch, wer ist Kellner? Polizei und Politik im europäischen
Mehrebenensystem
Hartmut Aden
Politik und Polizeiorganisation - Wechsel- oder Einseitigkeit bei Entscheidungen uber Organisationen?
Lena Lehmann & Patricia Schutte
Zur polizeilichen Aus- und Fortbildung aus (politik-)didaktischer Perspektive
Andreas Pudlat
Die Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Prof. Dr. Bernhard Frevel ist Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Münster und Experte für Kriminalprävention.

最近チェックした商品