Personalentwicklung unter der Perspektive der geschlechtsspezifischen Chancengleichheit (Polizeiwissenschaftliche Analysen Bd.23) (2014. 87 S. 21 cm)

個数:

Personalentwicklung unter der Perspektive der geschlechtsspezifischen Chancengleichheit (Polizeiwissenschaftliche Analysen Bd.23) (2014. 87 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866763524

Description


(Text)
Chancengleichheit von Männern und Frauen im Polizeiberuf wird nach wie vor innerhalb der Organisation thematisiert und diskutiert. Dabei erfolgt die Wahrnehmung der aktuellen Situation immer auch mit eigenen und subjektiven Bedeutungszuschreibungen und unter der Wirkung von Stereotypen, die sich ihrerseits wieder auf die Situation der Chancengleichheit auswirken.Da die Integration von Frauen in die Polizeiorganisation als komplexer Prozess abläuft, ist es notwendig, diese Entwicklung wissenschaftlich zu beobachten. Die vorliegende Studie, die im Polizeipräsidium Frankfurt am Main durchgeführt wurde, bildet ab, welche Geschlech konkrete Hinweis auf die Erforderlichkeit, primär mit dem Ziel auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalentwicklungsmaßnahmen zu initiieren, ableiten.
(Table of content)
1. Einleitung
2. Die Polizeibehörde als Organisation
2.1 Die Polizeibehörde - formale Organisation
2.1.1 Öffnung der Polizei fur Frauen
2.1.2 Hessisches Gesetz uber die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und zum Abbau von Diskriminierungen von Frauen in der öffentlichen Verwaltung (Hessisches Gleichberechtigungsgesetz, HGlG)
2.1.3 Das Rahmenkonzept der Personalentwicklung in der hessischen Landesverwaltung
2.2 Die Polizeibehörde - informelle Organisation
3. Methoden; Hypothesen
4. Ergebnisse
4.1 Informationen zu den Befragten
4.2 Gesellschaftliche Rollenverteilung von Männern und Frauen
4.3 Merkmale der beruflichen Arbeit
4.4 Geschlechtszuordnung der Funktionsbereiche
4.5 Berufsverhalten und Berufsziele
4.6 Maßnahmen
4.7 Freitext
5. Zusammenfassung der Ergebnisse
6. Ausblick
Literaturverzeichnis
Anhang

最近チェックした商品