Lübecker Expertengespräche zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis : Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff (2., erw. Aufl. 2013. 72 S. 19 cm)

個数:

Lübecker Expertengespräche zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis : Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff (2., erw. Aufl. 2013. 72 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866763258

Description


(Text)
Themen:
- Polizeilicher Kostenbescheid - Wehrpflicht - Völkerstrafrecht und Disziplinarverfahren - Datenschutz - gefühlte Sicherheit in Krankenhäusern und bei Sicherungsverwahrung
- Sarrazin bleibt Sozi - Atomdesaster Fukushima - 60 Jahre Bundespolizei - Fusion BKA, Bundespolizei und Zoll - Arabische Revolution, Libyen und NATO - Tod Osama bin Ladens
- Wer soll Präsident sein? - Gibt es Rechtsterrorismus wirklich? - 20 Jahre Rostock-Pogrom - Bundeslöschtage beim Verfassungsschutz - Demokratietests für Olympioniken - Polizisten beim Ku-Klux-Klan - Macho-Polizisten in Kabul - Studien zu Rechtsextremismus bei Sicherheitsbehörden - Spitze der Bundespolizei abgesetzt - lupenreine Polizeizusammenarbeit mit Weißrussland - Kunduz-Oberst wird General - NPD-Verfahren - Beschneidungsverbot
(Table of content)
Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff
7. Lübecker Expertengespräch zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis
Themen:
Polizeilicher Kostenbescheid -Wehrpflicht -Völkerstrafrecht und Disziplinarverfahren -Datenschutz -gefühlte Sicherheit in Krankenhäusern und bei Sicherungsverwahrung
Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff
11. Lübecker Expertengespräch zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis
Themen:
Sarrazin bleibt Sozi -Atomdesaster Fukushima -60 Jahre Bundespolizei -Fusion BKA, Bundespolizei und Zoll -Arabische Revolution, Libyen und NATO -Tod Osama bin Ladens
Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff
13. Lübecker Expertengespräch zu Staat und
Sicherheit in Theorie und Praxis
Themen:
Wer soll Präsident sein? -Gibt es Rechtsterrorismus wirklich? -20 Jahre Rostock-Pogrom -Bundeslöschtage beim Verfassungsschutz -Demokratietests für Olympioniken -Polizisten beim Ku-Klux-Klan -Macho-Polizisten in Kabul -Studien zu Rechtsextremismus bei Sicherheitsbehörden -Spitze der Bundespolizei abgesetzt -lupenreine Polizeizusammenarbeit mit Weißrussland -Kunduz-Oberst wird General -NPD-Verfahren -Beschneidungsverbot
Verzeichnis der Philosophen und Staatstheoretiker
Verzeichnis sonstiger Personen
(Author portrait)
ORR Dr. Robert Chr. van Ooyen lehrt Staats- und Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule des Bundes, Lübeck, ist Lehrbeauftragter an der FU Berlin und TU Dresden (Masterstudiengang Politik und Verfassung).Dr. phil. Martin H.W. Möllers, geb. 1951 in Münster, ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule des Bundes in Lübeck. Als diplomierter Sozialwissenschaftler beschäftigt sich Möllers seit Jahren mit menschlichen Verhaltensweisen. In der Lehre vertritt er als Politikwissenschaftler und Jurist schwerpunktmäßig das Thema Menschenwürde und Menschenrechte. Außerdem ist Möllers in seinen Lehrveranstaltungen für die Vermittlung interkultureller Kompetenz zuständig. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs Öffentliche Sicherheit (JBÖS).

最近チェックした商品