- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Text)
Themen:
- Polizeilicher Kostenbescheid - Wehrpflicht - Völkerstrafrecht und Disziplinarverfahren - Datenschutz - gefühlte Sicherheit in Krankenhäusern und bei Sicherungsverwahrung
- Sarrazin bleibt Sozi - Atomdesaster Fukushima - 60 Jahre Bundespolizei - Fusion BKA, Bundespolizei und Zoll - Arabische Revolution, Libyen und NATO - Tod Osama bin Ladens
- Wer soll Präsident sein? - Gibt es Rechtsterrorismus wirklich? - 20 Jahre Rostock-Pogrom - Bundeslöschtage beim Verfassungsschutz - Demokratietests für Olympioniken - Polizisten beim Ku-Klux-Klan - Macho-Polizisten in Kabul - Studien zu Rechtsextremismus bei Sicherheitsbehörden - Spitze der Bundespolizei abgesetzt - lupenreine Polizeizusammenarbeit mit Weißrussland - Kunduz-Oberst wird General - NPD-Verfahren - Beschneidungsverbot
(Table of content)
Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff
7. Lübecker Expertengespräch zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis
Themen:
Polizeilicher Kostenbescheid -Wehrpflicht -Völkerstrafrecht und Disziplinarverfahren -Datenschutz -gefühlte Sicherheit in Krankenhäusern und bei Sicherungsverwahrung
Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff
11. Lübecker Expertengespräch zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis
Themen:
Sarrazin bleibt Sozi -Atomdesaster Fukushima -60 Jahre Bundespolizei -Fusion BKA, Bundespolizei und Zoll -Arabische Revolution, Libyen und NATO -Tod Osama bin Ladens
Publius dAllemagne / Glaukon Rien zu Pupendorff
13. Lübecker Expertengespräch zu Staat und
Sicherheit in Theorie und Praxis
Themen:
Wer soll Präsident sein? -Gibt es Rechtsterrorismus wirklich? -20 Jahre Rostock-Pogrom -Bundeslöschtage beim Verfassungsschutz -Demokratietests für Olympioniken -Polizisten beim Ku-Klux-Klan -Macho-Polizisten in Kabul -Studien zu Rechtsextremismus bei Sicherheitsbehörden -Spitze der Bundespolizei abgesetzt -lupenreine Polizeizusammenarbeit mit Weißrussland -Kunduz-Oberst wird General -NPD-Verfahren -Beschneidungsverbot
Verzeichnis der Philosophen und Staatstheoretiker
Verzeichnis sonstiger Personen
(Author portrait)
ORR Dr. Robert Chr. van Ooyen lehrt Staats- und Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule des Bundes, Lübeck, ist Lehrbeauftragter an der FU Berlin und TU Dresden (Masterstudiengang Politik und Verfassung).Dr. phil. Martin H.W. Möllers, geb. 1951 in Münster, ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule des Bundes in Lübeck. Als diplomierter Sozialwissenschaftler beschäftigt sich Möllers seit Jahren mit menschlichen Verhaltensweisen. In der Lehre vertritt er als Politikwissenschaftler und Jurist schwerpunktmäßig das Thema Menschenwürde und Menschenrechte. Außerdem ist Möllers in seinen Lehrveranstaltungen für die Vermittlung interkultureller Kompetenz zuständig. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs Öffentliche Sicherheit (JBÖS).