- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Auf den Personen, die in Krisenstäben von Unternehmen und staatlichen Organisationen arbeiten, lastet eine enorme Verantwortung, denn der Verlauf der Krise hängt wesentlich von den im Krisenstab getroffenen Entscheidungen ab. Fehlverhalten im Krisenstab kann zu katastrophalen Folgen führen. Im vorliegenden Buch steht deshalb das Verhalten der Krisenstabsmitglieder im Mittelpunkt der Betrachtung. In sieben Trainingsmodulen wird die Krisenstabsarbeit aus psychologischer Perspektive systematisch mit den Handelnden analysiert. Ausgehend von dieser Analyse werden hilfreiche Strategien bzw. Lösungen eingeübt, um im Krisenfall besser mit den auftretenden Problemen umgehen zu können. Dieses Buch ist nicht nur für Trainerinnen und Trainer von Krisenstäben gedacht. Die Module im Buch eignen sich auch für Qualifizierungsmaßnahmen, die die Teamarbeit unter Stressbedingungen im Berufsleben verbessern wollen, z. B. durch "Strategisches Problemlösetraining", "Stressmanagement" oder die "Arbeit mit dem Team Mental Model".
(Table of content)
Vorwort1. Einführung1.1 Warum Krisenstäbe trainieren1.2 Der Umgang mit dem Als-Ob-Effekt des Trainings1.3 Trainings mit computergestützten Simulationen1.4 Die Wahl der Module1.5 Die Struktur der Modelle1.6 Kurzbeschreibung der Module1.7 Einzelne Module separat trainieren1.8 Hilfreiche Kompetenzen und Einstellungen1.9 Einsatz der Module und Bausteine1.10 Zusammenfassende Darstellung des Aufbaus des Krisenstabstrainings2. Modul Kommunikationstraining für Krisenstäbe2.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Kommunikationstraining2.2 Hintergrundmaterial2.3 Anhang3. Modul Führungskräftetraining3.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Führungskräftetraining3.2 Hintergrundmaterial4. Modul Team Mental Model4.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Team Mental Model4.2 Hintergrundmaterial4.3 Anhang5. Modul Teamtraining5.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Teamtraining5.2 Hintergrundmaterial5.3 Anhang6. Modul Konfliktmanagement6.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Konfliktmanagement6.2 Hintergrundmaterial6.3 Anhang7. Modul Stressmanagement7.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Stress-Management7.2 Hintergrundmaterial7.3 Anhang8. Modul Strategisches Problemlösetraining8.1 Kurzbeschreibung der Struktur des Moduls Strategisches Problemlösetraining8.2 Hintergrundmaterial8.3 AnhangBibliografie