Lern- und Arbeitsbuch "Beschreibende Statistik" für PolizeibeamtInnen, m. CD-ROM : CD mit Statistikprogramm inliegend (2010. 145 S. 21 cm)

個数:

Lern- und Arbeitsbuch "Beschreibende Statistik" für PolizeibeamtInnen, m. CD-ROM : CD mit Statistikprogramm inliegend (2010. 145 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783866761353

Description


(Text)
Im polizeilichen Arbeitsalltag sowie der Aus- und Fortbildung, egal ob bei der Kriminal-, Schutz- oder Verkehrspolizei, sind Statistiken allgegenwärtig und kaum wegzudenken. Statistische Lehr-/Lernbücher, die auf polizeilichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sucht man allerdings vergebens. Dieses Lernbuch schließt diese Lücke, indem es in allgemein verständlicher Weise Verfahren der deskriptiven (beschreibenden) Statistik anhand zahlreicher praktischer Beispiele vorstellt. Der Leser soll dadurch in die Lage versetzt werden, einige wesentliche und grundlegende Verfahren im praktischen Polizeialltag im Rahmen eigener Analysen selbstständig anzuwenden und fremde Analysen diesbezüglich kritisch zu bewerten.Das Buch richtet sich in erster Linie an Leiter und Mitarbeiter von Stäben, Führungsstellen und Dezernaten, an Leiter von Wachen oder Kriminalkommissariaten sowie an sonstige Interessenten. Es ist aber auch als Hilfestellung für studierende Polizeibeamte im Bachelor- und Master-Studiengang an den Fachhochschulen der öffentlichen Verwaltung bzw. der Deutschen Hochschule für Polizei gedacht, die sich in Haus-, Seminar oder Abschlussarbeiten mit empirischen Themen und statistischen Analysen befassen.Statistische Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf die mathematische Her-/Ableitung von Formeln wird außerdem gänzlich verzichtet.Mit dem beiliegenden Statistikprogramm "Beschreibende Statistik für PolizeibeamtInnen (BEPO)" lassen sich zudem die wichtigsten der vorgestellten Parameter automatisiert berechnen. Zusätzlich bietet ein Internet-Forum unter "www.statistikprogramm-bepo.de" die Möglichkeit, Verständnisfragen zu stellen und mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten sowie Informationen auszutauschen.
(Table of content)
Über den AutorEmpfohlene HilfsmittelEmpfohlene Literatur1 Einleitung2 Grundfrage: Was will ich genau wissen?2.1 Vom Untersuchungsproblem zur Hypothese2.2 Operationalisierung und Durchführung3 Welche Daten sind erforderlich?4 Wie erhebe ich die erforderlichen Daten?4.1 Primär- und Sekundäranalyse4.2 Beobachtung4.3 Befragung4.4 Inhalts-/Dokumentenanalyse4.5 Datenaufbereitung5 Wie werte ich die erhobenen Daten aus?5.1 Hermeneutik, Historische Methode und Juristische Methoden5.2 Statistische Methoden5.2.1 Einführung5.2.2 Auswertung nominaler Daten5.2.3 Auswertung ordinaler Daten5.2.4 Auswertung kardinaler Daten6 Wie stelle ich die Ergebnisse der Auswertung dar? / Der Untersuchungsbericht7 Eine exemplarische Auswertung8 Übungssachverhalte

最近チェックした商品