Leben und musikalisches Werk von Wilhelm Schierhorn, m. Audio-CD : Ein Beitrag zur Musikgeschichte der deutschen Polizei (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V.) (2010. 188 S. 21 cm)

個数:

Leben und musikalisches Werk von Wilhelm Schierhorn, m. Audio-CD : Ein Beitrag zur Musikgeschichte der deutschen Polizei (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte e.V.) (2010. 188 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866761322

Description


(Text)
Die Autoren:Dr. phil. Erwin B. Boldt (Jahrgang 1926) wurde im Herbst1945 - aus britischer Gefangenschaft entlassen -Polizeianwärter in Hamburg. Nach über 40 Dienstjahren inunterschiedlichen Verwendungsbereichen und Funktionenging er als Ltd. Polizeidirektor und Leiter der LandespolizeischuleHamburg 1986 in Pension. Danach nahm der Autorein breitgefächertes Geschichtsstudium auf, das er mit demMagister Artium abschloß und in dem er mit einer Arbeit überdie Hamburger Nachkriegspolizei 2001 promoviert wurde.Verschiedene Aufsätze und Fachbeiträge beweisen, daß seinInteresse weiterhin mit der Polizeigeschichte verbunden ist.Martin Graf (Jahrgang 1957) stammt aus einer alten Schutzmannsfamilie,da bereits sein Großvater und Vater den Berufdes Polizeibeamten ausübten. Eintritt in den Polizeidienst desLandes Nordrhein-Westfalen im Jahr 1976. Nach Aufstieg inden gehobenen Dienst 1984 Verwendung beimPolizeipräsidium Bonn, anschließend folgte eine mehrjährigeFachlehrertätigkeit an der Höheren Landespolizeischule "CarlSevering" in Münster. Seit 1992 in der KreispolizeibehördeSteinfurt tätig, wird er dort in der Funktion einesDienstgruppenleiter auf der Einsatzleitstelle verwandt. Diepolizeiliche Traditionspflege genießt schon aus familiärenGründen seit Jahren sein besonderes Augenmerk.
(Table of content)
Einleitung Wilhelm Schierhorns Leben Die Zeit von 1886 - 1925 Die Zeit von 1925 - 1933 Die Zeit von 1933 - 1938 Die Zeit von 1938 - 1945 Die Zeit von 1945 - 1968 Wilhelm Schierhorns Werk Der "Große Abendruf der Deutschen Polizei" Eine Bestandsaufnahme Schlussbemerkungen Anhang 1: Instrumentelle Besetzung PMK Hamburg 1926 - Reichspolizei 1938 - Heer 1936 Anhang 2: Besetzung der Polizeimusikkorps 1938 Anhang 3: Schallplattenaufnahmen, Kompositionen und Dirigate von Wilhelm Schierhorn Anhang 4: Musikmeister der Deutschen Polizei und Schüler von Wilhelm Schierhorn Anhang 5: Paradeanzug für die Musikkorps und Spielmannszüge der Schutzpolizei und mot. Gendarmerie Quellen- und Literaturnachweis Abkürzungsverzeichnis Personenverzeichnis Bildernachweis Musikzitate Danksagung

最近チェックした商品