Alternativloses Heilen : Welche Medizin wir bekommen, wenn Globuli & Co. verschwunden sind (2020. 200 S. 20.5 cm)

個数:

Alternativloses Heilen : Welche Medizin wir bekommen, wenn Globuli & Co. verschwunden sind (2020. 200 S. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783866746091

Description


(Short description)
Sogenannte Skeptiker wollen sämtliche alternativen Heilverfahren aus der Medizin verbannen, weil sie wirkungslos seien. Doch was verlieren wir damit? Was ist das Beste für uns Patientinnen und Patienten?
(Text)
Gegenwärtig gibt es eine neuentfachte gesellschaftliche Diskussion über alternativmedizinische Heilverfahren, welche mit den Theorien der Naturwissenschaft in Konflikt stehen. Vor allem die Homöopathie gerät zunehmend unter Beschuss und soll, wenn es nach dem Willen der Gegner der Alternativmedizin geht, aus der ärztlichen Praxis ausgeschlossen werden. Aber auch anderen Methoden wie Akupunktur, Osteopathie oder Yoga soll künftig kein Platz mehr im Gesundheitswesen eingeräumt werden. Organisierte Gruppierungen aus den Reihen der sogenannten Skeptikerbewegung setzen sich mit großangelegten Kampagnen dafür ein, diese Ziele gesellschaftlich und politisch umzusetzen.
Hans-Josef Fritschi prüft die Intentionen und Argumente der Homöopathiegegner und beleuchtet, wieso die Diskussion solch medialen Aufwind erhalten hat. Außerdem wagt er einen kritischen Blick in die Zukunft der angestrebten streng rationalistischen Einheitsmedizin und untersucht, was sie für die Patientinnen und Patientenbedeuten würde. Ein Plädoyer für den Erhalt der Komplementärmedizin.
(Author portrait)
Fritschi, Hans-Josef
Hans-Josef Fritschi, geboren 1958, ist Heilpraktiker, Referent für Gesundheitsbildung und Autor. Nach verschiedenen Ausbildungen im medizinischen Bereich war er selbständig in einer Naturheilpraxis tätig und ist Autor verschiedener Bücher zum Thema Ganzheitsmedizin. Obwohl selbst nicht Homöopath, befasst er sich seit den neunziger Jahren mit der Kritik an der Homöopathie und hat inzwischen mehrere Veröffentlichungen hierzu vorgelegt. Er setzt sich dafür ein, die Argumente für und gegen Homöopathie offen und konstruktiv zu diskutieren.