In Deutschland unerwünscht : Hermann Gräbe. Biographie eines Judenretters (Unveränderte Wiederauflage. 2016. 327 S. 10 SW-Fotos. 21 cm)

個数:

In Deutschland unerwünscht : Hermann Gräbe. Biographie eines Judenretters (Unveränderte Wiederauflage. 2016. 327 S. 10 SW-Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866745322

Description


(Text)
Nürnberg 1946: ein deutscher Augenzeuge des Holocaust sagt gegen seine Landsleute vor dem Kriegsverbrechertribunal aus. Als er kurze Zeit später in die Heimatstadt zurückkehrt, wird er von seinen Nachbarn, die sich offensichtlich immer noch als Volksgenossen betrachten, gemieden, entlassen, geächtet. Hermann »Fritz« Gräbe sieht in Deutschland keine Zukunft mehr für sich und emigriert.Doch damit nicht genug. Bei den SS-Verbrecherprozessen der 60er Jahre wird Gräbe als Belastungszeuge vorgeladen. Ein erstes Mal kommt er aus den USA nach Deutschland zurück. Er wird des Meineids bezichtigt und angeklagt. Für eine zweite Zeugenaussage bekommt er kein freies Geleit zugesichert und kann Deutschland nun nicht mehr betreten. Eine beispiellose Hetzkampagne der Medien ruiniert seinen Ruf im Land seiner Herkunft endgültig.Hermann Gräbe: eine einzigartige deutsche Karriere. Als erfolgreicher Bauingenieur ist er ab 1941 in der besetzten Ukraine für den kriegswichtigen Eisenbahnbau zuständig und muss mitansehen, wie ein Ghetto liquidiert wird. Schockiert durch das, was er sieht, nutzt er seine Baufirma von Stund an, um Juden vor der Vernichtung zu retten. Er nimmt höchstes persönliches Risiko in Kauf und ruiniert seine Gesundheit, um Juden in seinen kriegswichtigen Betrieb einzustellen, falsche Papiere zu verschaffen, vor den berüchtigten »Aktionen« zu warnen und in eigens zur Verschleierung gegründete Filialen zu schicken.Mehr als einhundert Juden hat Gräbe vor dem Tod bewahrt. Mit einem guten Dutzend seiner Schützlinge gelang es ihm bei Kriegsende, sich hinter die amerikanischen Linien durchzuschlagen. Ein zweiter Oskar Schindler, wird auch er von Israel als einer der Gerechten der Völker geehrt - im Nachkriegsdeutschland hingegen zunächst geächtet, dann denunziert und angeklagt, schließlich vergessen.Douglas Huneke zeichnet in seiner fesselnden Biographie den einzigartigen Lebensweg Hermann Gräbes nach und versucht endlich, ein angemessenes Bild dieses außergewöhnlichen Mannes auch in Deutschland zu etablieren.
Beiträge von Wolfgang Heuer über Hermann Gräbes Schicksal in Deutschland nach 1945 und Horst R. Sassin über Die Wahrnehmung Gräbes in seiner Heimatstadt Solingen 1945-2002 vervollständigen den Band.
(Author portrait)
Huneke, DouglasDouglas Hunke, Jahrgang 1944, ist Pfarrer in Kalifornien. Für seine Holocaust-Studien und seinen Einsatz für die Juden in der Sowjetunion wurde er mit zahlreichen Ehrungen bedacht. Bei zu Klampen veröffentlichte er »In Deutschland unerwünscht« (2002, 2016).Heuer, WolfgangWolfgang Heuer, Jahrgang 1949, studierte Geschichte, Germanistik und Lateinamerikanistik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet er als verantwortlicher Redakteur des internationalen »Hannah Arendt Newsletter«. Mit der vorliegenden Arbeit habilitierte er sich an der Freien Universität Berlin. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Couragiertes Handeln« (2002) sowie »In Deutschland unerwünscht« (2002, 2016).

最近チェックした商品