Paulus, der Gründer des Christentums (Wiederauflage. 2014. 271 S. 21 cm)

個数:

Paulus, der Gründer des Christentums (Wiederauflage. 2014. 271 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866744103

Description


(Review)
'Ohne Rücksicht auf affirmative Glaubenssätze stellt Lüdemann uns den historischen Paulus vor Augen.' Die Welt, 6.4. 2002 'Lüdemann bleibt auch in seinem neuen Paulus-Buch sich und seinem Verständnis von unabhängiger Wissenschaft treu. Er wird wieder einmal fürchterliche Prügel beziehen.' Nordwest-Zeitung, 15.11.2001 'Was in theologischen Werken anderer Autoren für Laien oft unverständlich formuliert ist, bringt er volksnah und nicht selten polemisch auf den Punkt.' Westfälische Allgemeine Zeitung, 2.10.2001 'Das Buch ermöglicht auch dem interessierten Laien, jenseits der kirchlichen Bevormundung sich über die Anfänge der christlichen Religion zu vergewissern.' Freidenker Juni 2004 'Lüdemann hat mit seinem nüchternen Buch ein profundes Kompendium vorgelegt.' MIZ 2/2004 'Auch Nicht-Theologen können dem Gedankengang problemlos folgen.' www.lehrerbibliothek.de, 2.2. 2004 'Ein herausforderndes Buch, das auf den ersten Blick etwas radikal erscheinen mag.' Pforzheimer Zeitung, 14.2.2003 'Dies ist das beste Buch, das ich seit A.Schweitzers 'Mystik des Apostels Paulus' gelesen habe. es ist ausgesprochen gut lesbar und enthält, didaktisch sehr gut aufbereitet, alle wichtigen Paulus-Texte in deutscher Übersetzung.' Heinz Röhr in Christ und Sozialist, 1-2/2002 'Eine umfassende, detaillierte und sehr quellenorientierte Untersuchung der erhaltenen Überlieferung. (.) Es wäre wünschenswert, wenn Experten wie Gerd Lüdemann mit ihren wissenschaftlichen Ergebnissen eine größere Öffentlichkeit erreichen könnten.' Ronald Bilik in: freidenker, 4/2014 'Ein konsequent historisch-kritisches Paulus-Buch ohne Übermalung durch christlich-kirchliche Tendenzen.'Olibver Neumann in: lehrerbibliothek.de
(Author portrait)
Gerd Lüdemann, Jahrgang 1946, ist Professor emeritus für Geschichte und Literatur des frühen Christentums an der Georg August Universität in Göttingen und Visiting Scholar an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, USA. Er ist der Gründer des Archivs 'Religionsgeschichtliche Schule' an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen.1998 wurde ihm als ausgewiesenem Neutestamentler die Bezeichnung seines Lehrstuhls als Lehrstuhl für Neues Testament vom Präsidenten der Universität Göttingen als Folge der Beanstandung seiner Lehre durch die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen verboten, weil er sich in seinen Veröffentlichungen und in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu kritisch mit Fragen des evangelischen Bekenntnisses auseinandergesetzt hatte.

最近チェックした商品