- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Short description)
In Zeiten allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheit ist niemand davor geschützt, von heute auf morgen alles zu verlieren. Die Furcht vor dem Verlust all dessen, was man sich erarbeitet hat, ist für viele Menschen ein dunkler Schatten geworden, der sie ständig begleitet. Diese nach wie vor aktuelle sprachlich unserem Verständnis angepasste Predigt Luthers ist eine absolut wirksame Medizin für alle.
Abbildungen von Julius Schnorr von Carolsfeld aus "Bibel in Bildern"
(Text)
Bist du nicht reich, so will ich dir doch genug geben. Denn Gold, Silber, Geld oder Edelsteine kannst du ja nicht essen. Es muß Brot sein, das aus der Erde wächst. Auch wenn du jetzt aus der Erde das Brot nicht bekommen kannst, weil du weder Haus noch Hof, Acker noch Garten hast: Glaube nur und folge mir nach. Du sollst Brot genug haben!
(Author portrait)
Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.
Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.Katja Wolff, in Stockelsdorf bei Lübeck geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Hamburg. Sie lebt mit Sohn und Ehemann in Bad Schwartau. Zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Verlagen zu christlichen Sachthemen.