- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Die Inskriptionen feiern mit Erscheinen dieses Bandes ihr fünfjähriges Bestehen. Für ein Kind des Internets ist das ein gestandenes Alter. Diese demokratische Offenheit schmeckt nicht jedem. Gedichtet wird im Verborgenen, doch ist deswegen der Dichter selbst zur Existenz im Verborgenen verdammt? Von Malern kennen wir Exzesse und Besäufnisse, von Musikern zerstörte Hotelzimmer. Nur der Dichter hat sich diskret hinter seinen schwarzen Rollkragen zurückzuziehen? Er soll sich devot seinem Verleger anvertrauen, der ihm Predigten über Verkaufszahlen und Marktstrategien hält? Nein! Das Blog ist ein Labor, ein Ort für das Wagnis, das die Schubladen der Konvention zu sprengen hilft. Die Inskriptionen bieten Freiraum. Das heißt Raum für unabhängige, neue Literatur und Freiheit von den unseligen und kunstfeindlichen Marktzwängen. Auch das Verspielte, Abseitige, Unfertige findet seinen Platz in den virtuellen Gärten der Inskriptionen. Gerade darin besteht ja der Spaß! Wir nehmen nichts weg, wir erfinden nichts hinzu - die interessantesten Texte des letzten Jahres wurden für dieses Heft erlesen. Mit Beiträgen von Juliane Beer, Hella Bergmann, chlebnikov, crysantheme, eisenhans, Jonas Friedrich, Willi van Hengel, Bärbel Klässner, Herbert Kollenz, Federico Palatino, Karolin Pfeffer, rapunzel, Jens Rosch, Ilona Schlott, Petra Schröck, Niko Skrotzki, Florian Stoelk, Tan Go, Eva Wal, Werner Weimar-Mazur & Zhenja Mit Schrift-Grafiken von Eva Wal
(Author portrait)
Martin Jankowski, geboren 1965, lebt als Schriftsteller, Regisseur und Herausgeber in Berlin. In den Achtziger Jahren gehörte er als Lyriker und Sänger zur oppositionellen Szene Leipzigs. Neben zahlreichen Songs, Gedichten und Erzählungen veröffentlichte er seither auch Bühnentexte und Essays. Stipendiat des Berliner Senats und der Stiftung Kulturfonds.Juliane Beer, geboren 1964 in Bonn, verbrachte ihre Kindheit in Nordrhein-Westfalen, ihre Jugend in London und Norddeutschland. Seit 1984 lebt die studierte Wirtschaftsübersetzerin mit kleinen Unterbrechungen in Berlin. Neben ihrer Autorentätigkeit samt diversen Publikationen war sie auch an verschiedenen Off-Theater-Produktionen beteiligt.