Selbstkontrolle : Bd. 2: Therapiemanual zur Aufbaustufe - Lebensplanung, Alltagsbewältigung, Familientraditionen, Sexualität und Beziehungsgestaltung im sozialen Umfeld (ungek. Ausg. 2013. 140 S. 50 Abb. 30 cm)

個数:

Selbstkontrolle : Bd. 2: Therapiemanual zur Aufbaustufe - Lebensplanung, Alltagsbewältigung, Familientraditionen, Sexualität und Beziehungsgestaltung im sozialen Umfeld (ungek. Ausg. 2013. 140 S. 50 Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866601246

Description


(Text)
Die Aufbaustufe des Leipziger Selbstkontrolltrainings widmet sich der Lebensplanung und Alltagsbewältigung, den Familientraditionen, der Beziehungsgestaltung und der Sexualität. Das Programm spricht als sozialtherapeutische Nachsorge jugendliche und erwachsene Täter an, die aus der stationären Unterbringung (Strafvollzug, Maßregelvollzug, intramurale Sozialtherapie oder Sicherungsverwahrung) entlassen wurden oder sich in der Entlassungsphase befinden. Es kann z.B. als ambulantes Training in der Bewährungszeit angewandt werden. Im ersten Teil bietet das Manual Materialien zu Themen wie soziale Ressourcendiagnostik, Umgang mit Geheimnissen, die Lebenssituation zum Tatzeitpunkt und in der Gegenwart, Hürden bei der Beziehungsgestaltung und persönliche Ziele. Bevor die Teilnehmer im zweiten Teil Gelegenheit erhalten, sich über ihre sexuellen Phantasien und Wünsche sowie über Macht und Gegenseitigkeit auszutauschen, werden sie angeregt, sich mit den übernommenen oder abgelehnten Traditionen bezüglich Intimität in ihrer Herkunftsfamilie auseinanderzusetzen. Dieser Teil der Aufbaustufe kann bei Bedarf auch herausgelöst und stationär durchgeführt werden. Im dritten Teil des Programms geht es darum, daß die Klienten ihre erarbeiteten Fertigkeiten und Haltungen im konkreten sozialen Kontext umsetzen, Konflikte klären und Geheimnisse lüften. Angehörige können sich einbringen und ihre Befindlichkeit ansprechen. Die praktischen Übungen können auch im Rahmen aufsuchender Arbeit angewandt werden.

最近チェックした商品