Sieben Mädchenblicke auf dieselbe Landschaft : Erzählungen (1., Aufl. 2008. 216 S. 1 Farbfotos. 21 cm)

個数:

Sieben Mädchenblicke auf dieselbe Landschaft : Erzählungen (1., Aufl. 2008. 216 S. 1 Farbfotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866600553

Description


(Text)
Esther Tusquets erhielt für Ihr Werk den "Barcelona Award": Ein außergewöhnlicher Band von Erzählungen, der fast ein Roman ist, entspringen doch alle dem Blick einer Heranwachsenden. Blicke, die uns intensive Einblicke in die weibliche Erotik, in erste Erfahrungen gestatten. Doch wir sehen auch eine großbürgerliche Familie im Barcelona der fünfziger Jahre. Eine Welt harter sozialer Gegensätze, eine kalte Welt, in der ein junges Mädchen in einem vielfältigen sozialen Gefüge allein bleibt. Esther Tusquets emanzipiert nicht nur weibliche Sexualität, sondern weibliches Bewußtsein schlechthin, das sie zum eigentlichen Subjekt macht. Für den komplexen Inhalt weiblichen Bewußtseins braucht es indessen eine neue Sprache und so kann es nicht verwundern, daß ihr Stil für die spanische Gegenwartsliteratur einzigartig ist. Sie selbst bekennt sich zu einer barocken, insistierenden, obsessiven Sprache, die zu allererst ästhetisch zu sein hat.
(Extract)
"Der Mann kam nach unten, um sie abzuholen, obwohl Sara betont hatte, daß sie auch herauf kommen und das Zimmer so finden könne, und dann, als sie zusammen und alleine im Aufzug nach oben fuhren, murmelte er halb im Scherz 'Also, jetzt wäre es eine gute Gelegenheit für jenen Kuß.' (er hatte es also nicht vergessen, denn er hatte es auch nicht gesagt, nur um etwas zu sagen), und er gab ihr überhaupt keine Gelegenheit, ihm die Stirn oder die Wange entgegen zu halten, denn bevor Sara noch etwas begreifen oder reagieren konnte, hatte er sie schon fest, aber zugleich sanft bei der Taille genommen, und bevor sie sich überhaupt noch erschrecken konnte, hatte er sie an sich gezogen und sie mitten auf den Mund geküßt - und das war das erste Mal, daß ein Mann sie küßte, und zuerst preßte er seinen Mund gegen ihre Lippen und versuchte dann, die ihren unter den seinen halb zu öffnen, auch wenn er nicht versuchte, sie zurückzuhalten, als Sara sich aus der Umarmung befreite und sich von ihm losmachte - eher überrascht als erschrocken."
(Author portrait)
Esther Tusquets, 1936 in Barcelona geboren, studierte Geschichte in Madrid und Barcelona. Die langjährige Leiterin des Verlags Lumen lebt heute in Barcelona.

最近チェックした商品