Über Juden und Freimauerei (1., Aufl. 2006. 100 S. 2 SW-Abb. 21 cm)

個数:

Über Juden und Freimauerei (1., Aufl. 2006. 100 S. 2 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866600010

Description


(Text)
Fernando Pessoa schreibt, indem er seine Quellen wiederschreibt. Um die Vision eines Messianismus zu stützen, zitiert er den Schuhmacher Bandarra und die Knittelverse, die er in der Nationalbibliothek las; er zitiert Padre António Vieira und die Lehre vom Fünften Imperium und den Drei Weltzeitaltern. Wie Lessing versucht auch Pessoa, in der jüdischen Religion einen zivilisatorischen Archetypus zu sehen: ein Zeichen des Fortschritts der menschlichen Spezies, auf dem Weg vom groben Polytheismus zum Monotheismus. Was die Religion Christi anbelangt, so unterscheidet er sie nachdrücklich vom päpstlichen Katholizismus, dem er abschwört zugunsten von etwas seiner Realität und seinem Geheimnis nach Größerem. "Kierkegaard und Pessoa waren, abgesehen von den äußeren Umständen ihrer Biografien, vor allem Zeugen - und zugleich die theologische, philosophische und poetische Verkörperung - des Werteverfalls ihrer Zeit, der bis jetzt anhält. Diese Krise ist allen westlichen Ländern gemeinsam, obwohl sie in jedem Land eine spezifische Ausprägung annimmt hinsichtlich der lokalen Bedingungen, der geschichtlichen Traditionen, der gegenwärtigen Hoffnungen oder Wünsche." (Joel Serrão)
(Author portrait)
Fernando Pessoa (1888-1935), der wohl bedeutendste moderne Dichter Portugals, ist auch bei uns mit dem Buch der Unruhe bekannt geworden. Er gehört zu den großen literarischen Erneuerern, ist nicht nur der Begründer der modernen Dichtung seines Landes, sondern eine der Schlüsselfiguren in der Entwicklung der zeitgenössischen Dichtung überhaupt. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens: seine Heteronyme. Er gab seinem vielfältig gespaltenen Ich die Namen Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos und eben Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie 'Person, Maske, Fiktion, Niemand' bedeutet.

最近チェックした商品