Erdorchideen : Naturschutz und Kultur im Garten (NTV Garten) (2019. 432 S. 1021 Abb. 27.5 cm)

個数:

Erdorchideen : Naturschutz und Kultur im Garten (NTV Garten) (2019. 432 S. 1021 Abb. 27.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866594142

Description


(Text)
Orchideen sind weitaus mehr als exotische Zimmerpflanzen, die aus tropischen Gefilden stammen. Auch in der Natur Europas und anderer Regionen mit gemäßigtem Klima gedeihen viele wundervolle Arten. Die Beschäftigung mit diesen faszinierenden, winterharten Erdorchideen bereitet unheimlich viel Freude. Verbesserte Verfahren in der künstlichen Vermehrung ermöglichen heute Nachzuchten in großem Umfang, und die Erzeugung widerstandsfähiger Hybriden ist von großer Bedeutung für den Naturschutz.Dieses umfangreiche, brillant bebilderte Standardwerk beschäftigt sich mit beiden Aspekten, dem Erhalt der Spezies und Biotope in der Natur sowie der Kultur geeigneter, herrlicher Arten und Hybriden im heimischen Garten. Praxisnah werden erprobte, teils von den Autoren selbst entwickelte Methoden Schritt für Schritt vorgestellt.
(Table of content)
Vorwort der VerfasserDankWie viele Orchideenarten gibt es?- HybridenOrchideen und ihre LebensräumeWelche Bedeutung hat die EU für unsere heimischen Orchideenwiesen?- Aktiver Naturschutz durch Massenvermehrung in ChinaFingerwurze oder Knabenkräuter in der Natur: DactylorhizaDie Gattung Ophrys (Ragwurze)Cypripedium calceolus in der NaturBiodiversität- Schutz und Wiederherstellung in der PraxisNaturschutz in Europa- Beispiele für Bewahrung und Wiederherstellung in Europa - Schweden, Bewahrung eines Lebensraums - Schweden, Bewahrung einer Art - Dänemark, Einrichtung einer Samenbank - Estland, Privater Enthusiasmus, ein Ersatz - Großbritannien, der Marien-Frauenschuh auf den Britischen Inseln - Deutschland, Naturschutz in Deutschland - Deutschland, Renaturierung von Regenmooren - Deutschland, Projekte zum Erhalt biologischer Vielfalt - Deutschland, ein nicht gewollter Versuch, Dactylorhiza ruthei (Ruthes Fingerwurz), Usedom - Deutschland, ein Biotop verschwindet - Italien, Erhaltung von Orchideenarten und -lebensräumen in Norditalien (Dr. Simon Pierce) - Schweiz, neue Blumenwiesen in der Ajoie - vom Maisfeld zur Orchideenwiese (Dr. Samuel Sprunger) - Frankreich, das DSM-Gelände - ein industrielles Brachland als Erhaltungsgebiet für wertvolle Biodiversität (Dr. Samuel Sprunger) - Schweiz, Orchideen-Förderung im Kanton Zürich (Dr. Charlotte Salzmann) - Mittlerer Osten, Salep-Ernte und Orchideenschutz (Abdolbaset Ghorbani, Barbara Gravendeel, Hugo de Boer)Mycorrhiza und Pflanzerde für OrchideenKünstliche Vermehrung von OrchideenHistorie, Methoden und moderne Praxis - Künstliche Vermehrung von Cypripedium aus Samen - Künstliche Vermehrung von Cypredium-Hybriden - Künstliche Vermehrung von Dactylorhiza - Gymnadenia und Nigritella - Künstliche Vermehrung von Herminium monorchis (Kleine Einknolle, Honigorchis) aus Samen - Künstliche Vermehrung von Himantoglossum hircinum aus Samen - Künstliche Vermehrung von Orchis und Anacamptis - Künstliche Vermehrung von SpiranthesKünstliche Hybriden; die Pioniere - Natürliche Cypripedium-Hybriden - Die Pioniere der künstlichen Hybridisierung- Carson E. Whitlow- Werner Frosch- Einer der Autoren: Svante MalmgrenCypripedien im Garten - Kultur, Klima und Boden- Cypripedium in Tromsö (Finn Haugli)- Einige Bemerkungen zur Kultur von Cypripedien in unseren Gärten- Gibt es einen Klimawandel oder zu viel Lärm um nichts?Die Kultur einiger ausgewählter Arten - Der Stängellose Frauenschuh, Cypripedium acaule - Der Marien-Frauenschuh, Cypripedium calceolus - Der Weißblütige Frauenschuh, Cypripedium candidum - Der Kleinblütige Frauenschuh, Cypripedium parviflorum - Der Behaarte Frauenschuh, Cypripedium pubescens - Der Kentucky-Frauenschuh, Cypripedium kentuckiense - Der Königin-Frauenschuh, Cypripedium reginae - Cypripedium flavum - Der Großblütige Frauenschuh, Cypripedium macranthosDie Kultur einiger Hybriden- Anlegen eines Cypripedium-Beetes- Das Pflanzen winterharter OrchideenContainer-Kultur auf Terrasse, Balkon und im Garten- Kultur im SchattenhausDie Kultur mediterraner Orchideen im Haus oder KellerDactylorhiza und andere Orchideen im Garten- Die Gattung Epipactis (Stendelwurze)Mooranlagen im Garten- Hochmoor-Orchideen - Arethusa bulbosa - Dactylorhiza majalis ssp. sphagnicola - Calopogon tuberosus - Calopogon tuberosus var. latifolius - Calopogon multiflorus - Cypripedium acaule - Pogonia ophioglossoides - Spiranthes ochroleuca (Amerikanische Drehwurz)- NiedermoorHochmoor-BegleitpflanzenNiedermoor-BegleitpflanzenWinterschutzSchädlinge, Krankheiten und Kulturfehler - Schädlinge und Krankheiten - Die Fusarienwelke oder Fusariose - Lebermoos und Erdmoose siedeln sich anBewässerung und DüngungHistorischesDankGlossarBezugsquellen, Lieferanten und VereinigungenLiteraturverzeichnis

最近チェックした商品