Python regius : Atlas der Farbmorphen Pflege und Zucht (Terrarien-Bibliothek) (3. Aufl. 2025. 440 S. Farbfotos. 27 cm)

個数:

Python regius : Atlas der Farbmorphen Pflege und Zucht (Terrarien-Bibliothek) (3. Aufl. 2025. 440 S. Farbfotos. 27 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866594036

Description


(Text)
Bereits die erste Auflage des Königspython-Atlasses wurde von den Fans dieser Riesenschlange als das Nonplusultra gefeiert. Seither hat sich in der Zucht enorm viel getan, und daher legt der führende deutsche Experte, Stefan Broghammer, nun eine stark aktualisierte und deutlich erweiterte Auflage vor. Darin schildert er zum einen praxisnah, leicht nachvollziehbar und mit neuen Erkenntnissen alles, was Sie für eine erfolgreiche Haltung und Nachzucht von Python regius zu beachten sind. Zum anderen beschreibt und zeigt Broghammer mit fantastischen Fotos die unglaubliche Fülle der Farb- und Zeichnungsformen - darunter natürlich auch sehr viele spektakuläre Morphen und Kombinationen, die seit Erscheinen der Erstauflage neu gezüchtet wurden.Damit ist diese opulent bebilderte Neuauflage ein Fest für die Augen und unentbehrlich für jeden, der sich ernsthaft mit Pflege und Zucht des Königspythons beschäftigt.
(Table of content)
GeleitworteVorwortI. Allgemeiner TeilSystematikAussehen und GrößeVerbreitung und LebensraumLebensweise- Baum oder Bodenbewohner? Kritisch hinterfragt!SchutzstatusRanching-Programme- Der Untergang des RanchingsMenschen und Pythons in Afrika- Ghana- Togo- BeninWirtschaftliche BedeutungBestandssituationVergöttert, geschützt und gehasst - der Königspython als FetischII. Haltung und ZuchtErwerbTransport - Umgang mit dem PythonDas Terrarium- Einzelhaltung oder Vergesellschaftung- Klima- Beleuchtung- EinrichtungFütterung- Fütterungsintervall - HäutungVermehrung- Geschlechtsbestimmung- Paarungsstimulation- Paarung- Ovulation- Trächtigkeit- Ertasten von Follikeln und Eiern- Ultraschall- Entwicklungszyklus der Follikel- Eiablage und Legenot- Inkubation- Jungtieraufzucht- Geschlechtsreife und LebenserwartungKrankheiten- Außenparasiten (Ektoparasiten)- Innenparasiten (Endoparasiten)- Bakterielle Erkrankungen- Viren- Verstopfung oder Darmverschluss- "Hard Belly"- Hemipenis- und Darmvorfall- Verletzungen und Verbrennungen- Die Schlange ist weg!?III. FarbmorphenWoher stammen die Namen?Kurze Einführung in die Genetik- Dominante und intermediäre Erbgänge- Punnett'sches Quadra- "Züchtergenetik"- "Heteros" kann man ja doch erkennen?- "Combos" - doppelte Mutatione- Problematische Gendefeekte/Wobbeln- Tricks und Betrügereien in der BrancheDie Morphen des Königspythons- Rezessive Morphen- Albino- Amelanistisch- Axanthic- BB Ball- Black Lace Hetero- Bourgogne- Caramel- Clown- Desert Ghost- Genetic Stripe- Ghost- Lavender- Monsoon- Patternless- Piebald- Rainbow- Sahara- Scaleless- Sunset Ball- Toffee- Tristripe- Ultramel- Dominante und codominante Morphen- Acid/Confusion- Bamboo- Banana- Black Head- Black Magic- Bongo- Black Pastel- Butter- Calico- Champagne- Chocolate- Cinnamon- Creme- Cypress- Desert- Disco- Enchi- Fire- Genetic Jungle- GHI- Granit- Gravel- Green Pastel- Het Red Axanthic- Hurrican- Jungle Woma- Leopard- Lesser- Lori- Mahogany und Super Mahogany- Mocha- Mojave-Mystic- Orange Dream- Orbit- Paintball- Panther- Pastel- Phantom- Pinstripe- Red Stripe- Russo- Sable- Spark- Special- Specter- Spider- Spotnose- Stranger- Genetic Tiger- Trick- Vanilla- Woma/Hidden Gen Woma- Yellowbelly- Ungeprüfte oder nicht genetische Morphen- Chimera/Paradox- Dalmatiner Pied- Massai- Milky- Nanny- Neon- Rain- Red Gene- Unbekannte bisher nicht geprüfte Morphen- Black Axanthic- Fefe- Burgundy Albino- Classic Jungle- Odd Balls/Question Balls- Orange Gene- Ringer- Neue Morphen- Die schönste Morphe?DankWeitere InformationenVerwendete und weiterführende LiteraturHilfreiches aus dem Internet
(Review)
"Den Leser erwartet auch in dieser Neuauflage wieder eine fast nicht enden wollende Menge an Farbkombinationen des Königspythons." Willi Obermayer, Austrian Reptiles, Österreich "Stefan teilt erneut seinen Wissensschatz, den er durch Erfahrungen mit seiner eigenen Zucht, auf vielen Reisen in das natürliche Verbreitungsgebiet von Python regius und seine weltweiten persönlichen Kontakte zu anderen Züchtern ständig aktualisiert." Hans-Jörg Winner, Waldkirch, Deutschland

最近チェックした商品