Muränen im Aquarium : Lebensweise, Artbestimmung, Haltung und Pflege (2019. 215 S. Abbildungen und Grafiken. 23.3 cm)

個数:

Muränen im Aquarium : Lebensweise, Artbestimmung, Haltung und Pflege (2019. 215 S. Abbildungen und Grafiken. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866592117

Description


(Text)
Muränen sind faszinierende Tiere. Ihre majestätische Erscheinung beeindruckt den Menschen seit jeher - aber die gefährlichen Räuber erscheinen mit ihrem scharfen Gebiss auch furchteinflößend, wirken aggressiv und sind daher Gegenstand zahlreicher Vorurteile.Im Mittelpunkt dieses Buches steht dabei die Pflege von Muränen im Meerwasseraquarium. Es informiert leicht verständlich und praxisorientiert über alle Aspekte wie z. B. geeignete Arten, Aquarieneinrichtung, Fütterung, Vergesellschaftung und Behandlung von Krankheiten. Die üppige Bebilderung und die genaue Beschreibung aller relevanten Spezies machen es einfach, Muränenarten sicher zu identifizieren.Diese weltweit umfassendste Monographie zur Familie der Muränen widmet sich ausführlich der Lebensweise und den spannenden Eigenschaften der außergewöhnlichen Raubfische. Ein detaillierter Artenteil hilft Tauchern wie Aquarianern bei der Identifizierung der verschiedenen Spezies und beschreibt deren Besonderheiten. Zudem stellt dererfahrene Autor praxisnah und leicht nachvollziehbar alle Aspekte der erfolgreichen Pflege von Muränen im Aquarium vor, von der Einrichtung über die Vergesellschaftung bis hin zur Fütterung.
(Table of content)
Inhalt:VorwortMensch und MuräneEntwicklungsgeschichteBiologie und KörperbauGrößeHautFlossen"Hörner"Maul und ZähneAtmungWahrnehmungGiftGeschlechtFortpflanzungWachstum und AlterLebensweise und VerhaltenHabitat"Süßwassermuränen"JagdverhaltenInteraktionFeindeSymbiosePflege im AquariumAquarium und TechnikAquariengrößeEinrichtungWasseraufbereitungAbschäumerAlgenrefugiumLebendgesteinTeilwasserwechselSauerstoffBeleuchtungAbdeckungMetalleTemperaturUmgang mit MuränenKauf und EingewöhnungFütterungGewöhnung an ErsatzfutterFang und TransportVergesellschaftungFischeAndere MuränenKrebstiereAndere TiereKrankheiten und ParasitenWeißpünktchen-KrankheitCopepoden und andere EktoparasitenNematoden und andere EndoparasitenFarbverlustKropfbildungZahnverlustErbrechenNahrungsverweigerungVerletzungenNitrit- und AmmoniakvergiftungBakterielle InfektionenSeitenlinienerosionVerstopfungTumorenMuränen für die Pflege im AquariumAuswahl geeigneter ArtenMuränenarten im PorträtNamen und NamensänderungenGattung AnarchiasGattung ChannomuraenaGattung CirrimaxillaGattung DiaphenchelysGattung EchidnaGattung EnchelycoreGattung EnchelynassaGattung GymnomuraenaGattung GymnothoraxGattung MonopenchelysGattung MuraenaGattung PseudechidnaGattung RhinomuraenaGattung ScuticariaGattung StrophidonGattung UropterygiusWeitere ArtenArten im ÜberblickArtenlisteRegionale ArtenlisteBestimmungshilfenLiteratur
(Author portrait)
Lichtenberger, MarcoDr. Marco Lichtenberger, Jahrgang 1978, ist Geologe und Sachverständiger in der Wasserwirtschaft. Als Hobby befasst er sich intensiv mit Biologie und Aquarienpflege von Muränen und hat dazu bereits zahlreiche Veröffentlichungen verfasst.

最近チェックした商品