Rotaugenlaubfrösche : Die Gattungen Agalychnis und Cruziohyla (Terrarien-Bibliothek) (1. Aufl. 2012. 192 S. Farbfotos. 23.2 cm)

個数:

Rotaugenlaubfrösche : Die Gattungen Agalychnis und Cruziohyla (Terrarien-Bibliothek) (1. Aufl. 2012. 192 S. Farbfotos. 23.2 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866591998

Description


(Text)
Rotaugenlaubfrösche sind die Wappentiere der Terraristik - sogar die Werbung hat diese Sympathieträger für sich entdeckt. Aber nicht nur die bekannteste Art, Agalychnis callidryas, ist ein äußerst liebenswerter Pflegling, sondern auch ihre Gattungsverwandten sowie die beiden Arten der früher ebenfalls zu Agalychnis gerechneten Gattung Cruziohyla bestechen durch spektakuläres Äußeres und spannende Verhaltensweisen.Aus dem Inhalt:- Vorwort- AllgemeinesSystematik, Schutzstatus und Tarnung vs. Warnung- Pflege in Menschenobhut Alles rund um die artgerechte Haltung und Pflege sowie die erfolgreiche Nachzucht der Tiere- GesundheitErkrankungen und Missbildungen vorbeugen; Diagnose und Behandlung- Artenportraits- Ausblick- AnhangDank, weitere Informationen und Literatur
(Table of content)
InhaltsverzeichnisVorwortAllgemeines-Einleitung-Taxonomie und Synonymie-Schutzstatus-Tarnkünstler versus auffällige Zeichnung und rote AugenPflege in Menschenobhut-Das Terrarium und seine EinrichtungoBepflanzungoKlima im TerrariumoLicht und WärmeoFeuchtigkeit und Wasser-Vergesellschaftung-Giftigkeit-FutteroWanderheuschreckenoGrillen und HeimchenoSchabenoWachs- und LebensmitelraupenoFruchtfliegenoOfenfischchenoFliegenoWiesenplankton-Nächtliches Beobachten-FortpflanzungoPaarung und Eiablage in der NaturoVermehrung in MenschenobhutoEntwicklung der KaulquappenoAufzucht der Jungfrösche-Erwerb, Transport und QuarantäneGesundheit-Kranke und vermeintlich kranke FröscheoVirale ErkrankungenoBakterielle ErkrankungenoPilzbedingte ErkrankungenoParasitäre Erkrankungen-MissbildungenArtenportäts-Agalychnis anne-Agalychnis aspera-Agalychnis buckleyi-Agalychnis callidryas-Agalychnis dacnicolor-Agalychnis danieli-Agalychnis granulosa-Agalychnis hulli-Agalychnis lemur-Agalychnis medinae-Agalychnis moreletii-Agalychnis psilopygion-Agalychnis saltator-Agalychnis spurelli-Cruziohyla calicarifer-Cruziohyla craspedopusAnhang-Dank-Weitere InformationenoVereine und InteressengruppenoUntersuchungsstellen-Verwendete und weiterführende Literatur
(Author portrait)
Tobias Eisenberg und Jörg Kaesling sind Spezialisten für diese teils vom Aussterben bedrohten Frösche und vermitteln in ihrem prachtvoll bebilderten Buch, was für die artgerechte Pflege und Nachzucht der attraktiven Tiere zu beachten ist.

最近チェックした商品