Leopardgeckos (Terrarien-Bibliothek) (5. Aufl. 2013. 160 S. m. 13 Zeichn. u. 68 Farbfotos. 16.8 x 21.8 cm)

個数:

Leopardgeckos (Terrarien-Bibliothek) (5. Aufl. 2013. 160 S. m. 13 Zeichn. u. 68 Farbfotos. 16.8 x 21.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866590892

Description


(Short description)
Leopardgeckos gehören sicherlich zu den bekanntesten und beliebtesten Terrarientieren, und kaum ein Betrachter kann sich der Faszination dieser attraktiven Echsen entziehen. Ihr ruhiges und neugieriges Wesen lässt die Tiere nahezu zahm werden, und ihre Ansprüche an die Haltung und Nachzucht machen sie zu idealen Einsteigertieren in der Terraristik. Doch trotz ihrer großen Popularität gibt es immer noch viel Neues zu entdecken. So sorgen beispielsweise immer wieder neu herangezüchtete Farbvarianten für Aufsehen unter den Liebhabern dieser Tiere, und selbst im natürlichen Lebensraum der Leopardgeckos kommt es noch zu spektakulären Neuentdeckungen. Die Autoren stellen in ihrer völlig neu überarbeiteten Auflage des Standardbuches den Leopardgecko und seine Verwandtschaft ausführlich vor und geben alle nötigen Informationen zur richtigen Unterbringung, Pflege und Vermehrung sowie Gesunderhaltung dieser Echsen. Aber auch die zahlreichen, teils spektakulären Farbzuchten des Leopardgeckos werden ausführlich und in brillanten Bildern vorgestellt, sodass der Leser alles Wissenswerte über diese liebenswerten Geckos erfährt, die aus unseren Terrarien nicht mehr wegzudenken sind.
(Text)
Leopardgeckos zählen zu den besonders geeigneten Terrarientieren. In ihrem Buch stellen die Autoren die Geckos in ihren Eigenheiten vor und machen den Leser vertraut mit den interessanten Pfleglingen.Ausführlich wird auf die richtige Unterbringung, Pflege und Vermehrung eingegangen, aber auch Informationen z. B. zum Lebensraum, zu den verschiedenen Arten und Unterarten sowie den zahlreichen Farbvarianten kommen nicht zu kurz. Es ist ein Leitfaden entstanden, der hilft, Fehler zu vermeiden und somit viel Freude und Erfolg bei der Pflege von Leopardgeckos zu haben.
(Table of content)
VorwortI. Der Leopardgecko und seine VerwandtschaftEntwicklungsgeschichte, Systematik und BestimmungsschlüsselVerbreitung und LebensraumDie Arten der Gattung EublepharisEublepharis angramainyu ANDERSON & LEVITON, 1966Eublepharis cf. fuscusEublepharis hardwickii GRAY, 1827Eublepharis macularius (BLYTH, 1854)Eublepharis turcmenicus DAREVSKY, 1978Unterarten von Eublepharis maculariusWie sieht der typische Eublepharis macularius aus?Ein spektakulärer Fund: eine neue, noch unbeschriebene Art?Weitere Formen, die keinen bekannten Arten bzw. Unterarten eindeutigzuzuordnen sindJugendfärbung und Zeitpunkt der UmfärbungÜber den Einfluss der Zeitigungstemperatur auf die FärbungKörperbauDas Auge und die übrigen SinnesorganeVerhalten und AktivitätWinterruheWie alt können Leopardgeckos werden?II. Leopardgeckos im TerrariumGefährdung und SchutzTierschutzDie Anschaffung eines LeopardgeckosDas Terrarium und seine EinrichtungRück- und SeitenwandgestaltungBodengrundVersteckmöglichkeiten und sonstigeEinrichtungEinsetzen der TiereTerrarientechnikVergesellschaftungAnmerkungen zur ErnährungFuttertierzuchtenDer Umgang mit LeopardgeckosIII. Nachzucht im TerrariumVoraussetzungen für die erfolgreiche NachzuchtGeschlechtsreifeZusammensetzung einer ZuchtgruppeWeitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche VermehrungGeschlechtsausprägungBalz- und PaarungsverhaltenVorratsbefruchtungTrächtigkeitEiablageZeitigung und SchlupfDie Aufzucht der JungenIV. Farbzuchten von LeopardgeckosGewerbsmäßige GroßzüchterWie kann man durch Auslese bestimmte Muster und Farben züchten?Farb- und ZeichnungsvariantenV. Krankheiten (von Tierarzt Kornelis Biron)VI. GlossarVII. LiteraturAnhänge

最近チェックした商品