Kleinsäuger im Terrarium : Biologie- Haltung- Zucht (2. Aufl. 2006. 144 S. farb. Abb. 21.4 cm)

個数:

Kleinsäuger im Terrarium : Biologie- Haltung- Zucht (2. Aufl. 2006. 144 S. farb. Abb. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866590236

Description


(Text)
Weg vom muffigen Käfig, hin zu einer modernen und artgerechten Tierhaltung: Viele Kleinsäuger lassen sich am besten in einem entsprechend eingerichteten Terrarium halten. Dieses Buch stellt die geeigneten Terrarientypen vor und schildert ausführlich und praxisnah die erfolgreiche Zucht und Pflege der Tiere.Anatomie, Abstammung und SystematikVerbreitung, Biotope, AnpassungenAlle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur FütterungErfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation und Aufzucht der JungtiereKleinsäuger zähmenThema Freilauf: So ist es artgerecht.Viele Tierfreunde wollen sich nicht mehr einfach nur mit dem klassischen Hamster im ebenso klassischen Hamsterkäfig zufrieden geben. Wer so spannende Tiere wie Igel, Opossums, Raubbeutler, Sugar-Gliders, Gürteltiere, Tanreks, Ziesel, Hörnchen, Fledertiere & Co. halten und beobachten möchte, der kommt an diesem Buch nicht vorbei, denn: Sie alle und viele mehr lassen sicham besten in einem entsprechend eingerichteten Terrarium halten.Christian Ehrlich, Redakteur des Fachmagazins RODENTIA, hat sich nun dieses aktuellen Themas ausführlich angenommen. Der Autor kann aus seinen langjährigen Erfahrungen mit der Haltung und Nachzucht von Kleinsäugern der verschiedensten Verwandtschaftsgruppen schöpfen und vermittelt seine Erkenntnisse hier in leicht lesbarer, aber äußerst fachkundiger Art und Weise. Ehrlich schildert die Biologie der Tiere, stellt ihre spezifischen Anforderungen an die Haltung vor und gibt jede Menge Tipps zu ihrer erfolgreichen Pflege und Vermehrung. Das Buch bietet ausführliche Porträts zu nicht weniger als 80 Arten der Beutelratten, Raubbeutler, Eigentlichen Beutler, Zahnarmen, Insektenfresser, Fledertiere, Nagetiere und Rüsselspringer. Für alle Freunde ganz besonderer Tiere und für alle, die eine artgerechte Tierhaltung anstreben, ist dieses Buch ein absolutes Muss.Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann: Gesunderhaltung der TiereRiesiger Artenteil mit detaillierten Porträts von 80 Arten der Beutelratten, Raubbeutler, Eigentlichen Beutler, Zahnarmen, Insektenfresser, Fledertiere, Nagetiere und RüsselspringerBrillante Fotos
(Author portrait)
Christian Ehrlich, zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Buches 25 Jahre alt, lebt seit seiner frühesten Jugend mit Kleinsäugern zusammen und setzte dieses Interesse später auch beruflich um. Zunächst begann er 1997 das Studium der Biologie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster und spezialisierte sich dort auf den Bereich Verhaltensbiologie. Seit 2001 ist er Redakteur des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA im Natur und Tier - Verlag und veröffentlichte ? in der RODENTIA und anderen Zeitschriften ? über 100 Berichte zur Biologie, Haltung und Zucht verschiedenster Kleinsäuger.

最近チェックした商品