Mythos Selbstständigkeit von Schule? : Fallstudien zum Modell - vorhaben "Selbstständige Schule. NRW" (Studien zur Bildungsgangforschung Bd.32) (2012. 275 S. 210 mm)

個数:

Mythos Selbstständigkeit von Schule? : Fallstudien zum Modell - vorhaben "Selbstständige Schule. NRW" (Studien zur Bildungsgangforschung Bd.32) (2012. 275 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866494855

Description


(Text)
Was geschieht, wenn die Selbstständigkeit von Schule erweitert wird? Die Studie zeigt: In vielen Schulen beginnt eine dynamische Entwicklung der Organisationsstruktu - ren - aber bei weitem nicht in allen. In den Blick rücken spezifische Bedingungen der Schulkultur. Aus dem Inhalt: Zur Vorgeschichte des Modellvorhabens Die wissenschaftliche Begleitforschung im Modell vor - haben "Selbstständige Schule NRW" Theoretische Entfaltung der Fragestellung: Selbstständigkeit von Systemen Fragestellung und Methodik der Fallstudien Merkmale und Gemeinsamkeiten "Selbstständiger Schulen"" Typisierung der einzelschulischen Entwicklung Diskussion der Ergebnisse Selbstständige Schule: Abstrakte Erwartungen und konkrete Bedingungen ihrer Wirksamkeit
(Review)
Statt der allgemein bekannten 'Merkmale einer guten Schule' rücken in der Analyse bestimmte Elemente kollektiver Routinen, Sichtweisen und Handlungsmuster an Einzelschulen in den Vordergrund. Offene Spielräume 3/2012 Die Studie ist methodisch anspruchsvoll und differenziert dargelegt. Die Ergebnisse werden vorsichtig interpretiert, so dass die die Lektüre zu einer differenzierten Diskussion des Konzepts und der Praxis selbstständiger Schulen anregt. GFPF Nachrichten 2/2012
(Author portrait)
Dr. phil. Joachim Herrmann Referatsleitung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg

最近チェックした商品