Jungenpädagogik zwischen Tradierung und Veränderung : Empirische Analysen geschlechterpädagogischer Praxis (2014. 231 S. 210 mm)

個数:

Jungenpädagogik zwischen Tradierung und Veränderung : Empirische Analysen geschlechterpädagogischer Praxis (2014. 231 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866494381

Description


(Short description)
Der besondere Stellenwert dieses Bandes liegt zum einen in der Darstellung empirischer Befunde zur Jungenpädagogik. Zum anderen wird - gestützt auf diese Daten - ein wichtiger Beitrag zur überfälligen Theoriediskussion gendersensibler Pädagogik aus Perspektive der Männlichkeits- und Jungenforschung geliefert.
(Text)
Der Autor nimmt die Angebote zur Jungenpädagogik in Deutschland empirisch und theoretisch in den Blick und thematisiert damit ein oftmals gefordertes, aber in seinen tatsächlichen Funktionsmechanismen und Wirkungen jenseits der Programmatik bislang unerforschtes pädagogisches Format. Er setzt sich dabei zum einen theoretisch mit dem aktuellen Stand von Jungenpädagogik auseinander und skizziert Perspektiven. Zum anderen werden auf empirischer Grundlage anhand von Fallporträts unterschiedliche Angebote zur Jungenförderung dargestellt, zentrale Befunde zur Praxis von Jungenpädagogik auf Seiten der Akteure sowie in der Didaktik von Jungenpädagogik unter der Frage rekonstruiert, inwieweit sich Tradierungen oder Transformationen von Männlichkeitskonzeptionen erkennen lassen.
(Review)
Theoretisch fundiert und mit einer gründlichen empirischen Unterfütterung bietet das Buch eine kritische Bestandsaufnahme der jungenpädagogischen Praxis in Deutschland. Ein Muss für alle in diesem Arbeitsfeld Tätigen. socialnet.de, 06.10.2015 Die Studie bietet einen aktuellen Einblick in die Gender-Thematik für Studierende pädagogischer Fachrichtungen. genderundschule.de, 24.09.2015 Jenseits von Praxismappen, Methodensammlungen oder Tagungsdokumentationen gibt es bislang nur wenig Forschung zum Thema. Budde stellt die Erfahrungen und Ergebnisse aus den Projekten 'Neue Wege für Jungs' und 'Boys Day' in einen theoretischen und empirischen Kontext. Grundlage ist eine vom Bundesfamilienministerium geförderte Evaluation [...]. Thomas Gesterkamp in: KiTa aktuell 10/2014
(Author portrait)
Prof. Dr. Jürgen Budde Professor für die Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Universität Flensburg

最近チェックした商品