Dimensionen der Berufsbildung : Bildungspolitische, gesetzliche, organisationale und unterrichtliche Aspekte als Einflussgrößen auf berufliches Lernen (2010. 186 S. 210 mm)

個数:

Dimensionen der Berufsbildung : Bildungspolitische, gesetzliche, organisationale und unterrichtliche Aspekte als Einflussgrößen auf berufliches Lernen (2010. 186 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866493162

Description


(Text)
Berufs- und Wirtschaftspädagogik Der Band spannt einen weiten Bogen: Berufliches Lernen wird auf verschiedenen Ebenen und unter verschie de - nen Blickwinkeln reflektiert. Bildungspolitische Über - legungen und gesetzliche Bestimmungen bilden den Rah men, in dem organisationale Probleme gelöst werden müssen und Unterricht unter Beachtung der Lernervoraussetzungen so gestaltet werden soll, dass not wen - dige Kompetenzen erworben werden können. Die auf den genannten Ebenen angesiedelten Beiträge tragen dabei theoretiebasiert und mit empirischen Befunden zur Diskussion von jeweils aktuellen Fragen bei.
(Review)
Der Tagungsband zeichnet sich durch die ausgewählte thematische Bandbreite und die Methodenvielfalt der vorgestellten Studien aus. Berfusbildung - Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, Oktober 2010 Vier Herausgeber/-innen berichten mit 14 Tagungsbeiträgen in drei Teilen (1) Kompetenzerwerb und Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung, (2) Fragestellungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung des pädagogischen Personals von der Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE an der Universität Gießen 2009. Schwerpunkte sind Überlegungen und Studien zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik und zur Professionalisierung. Dazu gehören Aus- und Weiterbildungsprozesse von Lehrpersonal für den berufsschulischen Bereich der Berufsausbildung als auch die Aus- und Weiterbildung von betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern. Wirtschaft und Erziehung 7-8/2010 Diese Publikation richtet sich insbesondere an Lehrende, Forschende und Lernende in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Diese finden - je nach eigenem Forschungsinteresse - durchaus neue und relevante Ergebnisse und Erkenntnisse. socialnet.de, 18.05.2010

最近チェックした商品