Frauenbiographien im Karrierediskurs : Geschichte - Theorie - Politik (Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 10) (2012. 294 S. 210 mm)

個数:

Frauenbiographien im Karrierediskurs : Geschichte - Theorie - Politik (Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 10) (2012. 294 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866493032

Description


(Text)
Wie sieht die Entwicklung weiblicher Berufskarrieren von 1865 bis heute aus? Der Autor arbeitet den Karrierebegriff im Zusammenhang mit der Frauenbewegung und der sozialwissenschaftlichen Karrieretheorie auf. Anhand von qualitativen Interviews werden die aktuellen weiblichen Karrieren im Kontext des gesellschaftlichen Wandels dargestellt. Die erste systematische Untersuchung zum Thema Frauenkarrieren. Dieses Buch versucht zum einen, den Stand der soziologischen und erziehungswissenschaftlichen Diskussionen nachzuzeichnen und die Bedeutung der spezifischen Genderaspekte zum Karrierebegriff aufzuzeigen. Zum anderen wird die Aktualität der Frauenbewegung seit 1865 bis heute gewürdigt. Frauenkarrieren sind die Früchte eines jahrhundertelangen Emanzipationskampfes. Jedoch wird kritisch beleuchtet, dass die Frauen zu lange auf Bildung und demokratische Rechte gesetzt haben, und so zu spät die Wichtigkeit von Frauenkarrieren begriffen haben. In einem nächsten Schritt werden anhand von qualitativen Interviews die aktuellen weiblichen Karrieren im Kontext des gesellschaftlichen Wandels dargestellt. Die Fallbeispiele zeigen, wie vielfältig sich individuelle Frauenkarrieren nach dem Zweiten Weltkrieg als Erfolgsgeschichte entwickelt haben. Außerdem wird thematisiert, wie die Selbstbestimmung sowie die Selbst- und Fremdausbeutung der Frauen immer komplexer wird.
(Review)
Der 10. Band widmet sich der Entwicklung weiblicher Berufskarrieren von 1865 bis zur Gegenwart. Beachtung finden in diesem Kontext insbesondere einige im Rahmen der Frauenbewegung im Zeitraum von 1968 bis 1986 entstandenen Strategien für mehr Chancengleichheit wie das Gender Mainstreaming, das Diversity Management und die von italienischen Feministinnen konzipierte Philosophie des 'Affidamento' mit ihrem Fokus auf frauenspezifischen Werten und Vertrauensbeziehungen. Darüber hinaus erläutert der Autor die Bedeutung der Karrierethematik für die Biographieforschung und die Frauenforschung, um schließlich anhand von acht qualitativen Interviews eine Klassifizierung in vier Persönlichkeitstypen vorzunehmen. Auf Grundlage der Ergebnisse werden Impulse für den weiteren wissenschaftlichen Diskurs aufgezeigt. Soziale Arbeit 5/2013
(Author portrait)
Rolf Fritz Müller, Diplom-Sozialarbeiter, Diplom- Pädagoge, selbstständiger Führungskräfteberater und Supervisor

最近チェックした商品