Tiger an Deck : Die unglaublichen Fahrten von Tieren und Pflanzen quer übers Meer (3. Aufl. 2011. 224 S. 21.1 cm)

個数:

Tiger an Deck : Die unglaublichen Fahrten von Tieren und Pflanzen quer übers Meer (3. Aufl. 2011. 224 S. 21.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866481282

Description


(Text)
Wie kam der Elefant nach Europa und die Kaffeebohne in die Karibik?Die Kartoffel zum Schnitzel, die Rose im Garten, das Meerschweinchenim Kinderzimmer: heute eine Selbstverständlichkeit. Heimisch jedochwaren sie auf entfernten Kontinenten, und erst mit Beginn der Neuzeit -durch die Fortschritte in Nautik, Kartografie und Navigation - ver-wandelten sich die Meere in Brücken, die den Weg freimachten für weltweitenAustausch und Handel. Davon, wie Tiere und Pflanzen zuunterschiedlichsten Zwecken über die Ozeane transportiertwurden,als Nahrungs- und Genussmittel, Staatsgeschenke,als Zoo- und Zirkustiere,handelt dieses Buch. (Und auch die kleineren und größeren Überfahrtsdebakelkommen nicht zu kurz.)Anekdotenreich und informativ erzählt Tiger an Deck von den Herausforderungendes Seetransports im Lauf der Jahrhunderte: von derabenteuerlichen Reise der Kaffeepflanze, von den Brotfruchtbäumen, diebei der Meuterei auf der Bounty über Bord gingen, von dem in denMeeresfluten versinkenden Rhinocerus aus Goa, von der Erfindung derOrangenmarmelade und zwei großen Pandabären, die Helmut Schmidt1980 vom chinesischen Regierungschef geschenkt bekam - kurz: von denunglaublichen Fahrten der Tiere und Pflanzen quer übers Meer.
(Author portrait)
Birgit Pelzer-Reith, geboren 1956 in Trier, ist promovierteMolekularbiologin. Viele Jahre forschte und lehrte sie ander FU Berlin. Heute unterrichtet sie am Zentrum fürErnährung,Kultur und Gesellschaft der Universität Salzburg.Im mareverlag sind erschienen: Sex & Lachs & Kabeljau.Das Buch vom Fisch (2005) und Venus, Schildpatt,Knallgarnele. Alles außer Fisch (2008). Birgit Pelzer-Reithlebt bei Salzburg