Die Prinzeninseln (3. Aufl. 2009. 128 S. 21 cm)

個数:

Die Prinzeninseln (3. Aufl. 2009. 128 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866481169

Description


(Text)
Istanbul vorgelagert, entlang der asiatischen Küste des Marmarameers befindensich die Prinzeninseln: ein Archipel von ungewöhnlicher Schönheit und natürlicherPracht, der seit jeher als maritimer Vorort der imperialen Metropole amBosporus galt und geprägt ist durch eine äußerst wechselvolle Geschichte.Mit dem verliebten Blick des Dichters schildert Joachim Sartorius die Landschaftund das besondere Licht der Inseln, mit dem Interesse des politischen Beobachtersstellt er das Auf und Ab der Geschichte dieses Mikrokosmos im Schattenvon Istanbul-Konstantinopel-Byzanz dar, und mit dem Gespür des Romanautorsschließlich gibt er eindringliche Porträts jener Personen, die durch den Reiseberichtdie roten Fäden legen.
(Review)

(Extract)
'Für mich, der ich viele Sommer auf den Prinzeninseln verbrachte, ist diesesBuch der hinreißende Bericht von der Betörung eines Dichters durch dieLandschaft, das Licht und die Menschen dieser Inselwelt. Joachim Sartoriusgeht vom Heute aus, ohne je das mystische Erbe von Byzanz, das Lebender Griechen im Schatten von Istanbul und den Verlust des Kosmopolitismusaus den Augen zu verlieren. Er entfacht den Wunsch, sofort ein Ticket zulösen und zu diesen Inseln zu fahren.' Orhan Pamuk
(Author portrait)
Joachim Sartorius, geboren 1946, ist Lyriker, Übersetzer undPublizist. Er wuchs in Tunis auf und verbrachte zwei Jahrzehnteim diplomatischen Dienst in New York, Istanbul undNikosia. Bis 2000 war er Generalsekretär des Goethe-Instituts,seit 2001 ist er Intendant der Berliner Festspiele.Er lebt und arbeitet in Berlin. 2008 erschienen sein jüngsterGedichtband Hotel des Etrangers und bei mare die von ihmherausgegebene Gedichtanthologie Für die mit der Sehnsuchtnach dem Meer.

最近チェックした商品