Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow : Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2010, Das literarische Reisebuch (3. Aufl. 2009. 352 S. 14 Farbabb. 211 mm)

個数:

Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow : Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2010, Das literarische Reisebuch (3. Aufl. 2009. 352 S. 14 Farbabb. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866481121

Description


(Short description)
» Es gefiel ihm nicht nur durchaus gar nichts, was er sah und traf, sondern es missfiel ihm alles . . . Seine Galligkeit war unersättlich.« Franz Blei

» Seit Jahren wundere ich mich, dass diese Kostbarkeit der Reiseliteratur nie ins Deutsche übersetzt wurde. Jetzt ist sie da bereit, in ihrer ganzen Reichhaltigkeit und ihrem Aberwitz angestaunt zu werden.« Roger Willemsen
(Text)
Als im Jahre 1603 der 21-jährige schottische Schneiderjunge William Lithgow

unter dem Fenster seiner Liebsten singt, schneiden ihm ihre Brüder beide

Ohren ab. Da entschließt sich der junge Mann, in den Orient aufzubrechen, wo

unter dem Turban der Verlust von zwei Ohren nicht auffällt. Meist zu Fuß

bereist er weite Teile der Welt. Seine insgesamt drei "leidvollen Wanderungen"

führen ihn quer durch Europa und bis nach Arabien, Ägypten, Abessinien,
und so wird er einer der ersten Augenzeugen in unbekannten Weltregionen,

ein detailscharf berichtender, oft unfreiwillig amüsanter Erzähler, dem vor allem

eines abgeht: die Gabe zu reisen. Folglich ist sein Reisebericht einmalig nicht

nur durch den Farbenreichtum und den Radius seiner Schilderungen, sondern

mehr noch durch den Eigensinn dieses Mannes, den weniger die Lust als ein

eiserner Widerwille vorantrieb.

William Lithgow, der erste Pauschal-Tourist dank seiner Pauschal-Urteile,

wurde durch seinen streitbaren Charakter zueinem einzigartigen Reiseschriftsteller

in einer eigenen, so nie gesehenen Welt. Erstmals nun erscheint

der Text auf Deutsch, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von

Georg Deggerich, mit einem Vor- und einem ausführlichen Nachwort von

Roger Willemsen und zwölf farbenprächtigen Illustrationen von Papan.
(Review)
" Es gefiel ihm nicht nur durchaus gar nichts, was er sah und traf, sondern es missfiel ihm alles . . . Seine Galligkeit war unersättlich."
Franz Blei
(Author portrait)
William Lithgow, 1582-ca. 1645, war einer der ersten Weltreisenden. Seine Reisebeschreibungen wurden 1632 in England veröffentlicht und erscheinen nun erstmals auf Deutsch.

最近チェックした商品