Die Münzen der reichsunmittelbaren Burg Friedberg in der Wetterau (RaritätenReprints) (1. Aufl. Repr. d. Ausg. v. 1905. 2012. 60 S. 210 mm)

個数:

Die Münzen der reichsunmittelbaren Burg Friedberg in der Wetterau (RaritätenReprints) (1. Aufl. Repr. d. Ausg. v. 1905. 2012. 60 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866469013

Description


(Text)
Die Münzen der reichsunmittelbaren Burg Friedberg in der Wetterau (rund 30 km nördlich von Frankfurt) verdanken ihre numismatische Erschließung den Aktivitäten des engagierten Sammlers Ernst Lejeune, der in der Nr. 21 (September 1903) der Berliner Münzblätter (Neue Folge) den Mangel einer brauchbaren und vollständigen Übersicht Friedberger Münzen beklagt und zugleich seine Absicht verkündete, diesem Mangel abzuhelfen, womit er in den Berliner Münzblättern in Fortsetzungen auch sofort tatkräftig begonnen hatte. Da die Burggrafen von Friedberg das Münzrecht erst 1541 von Kaiser Karl V. erhalten hatten und schließlich 1569 mit den Prägungen begannen, ist die Münzreihe der Burggrafen überschaubar geblieben. Allerdings pflegten sie ihr Münzrecht noch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Es endete erst mit der Einverleibung der Reichsburg in das Großherzogtum Hessen. Max Bahrfeldt charakterisierte die von Ernst Lejeune 1905 als separates Werk vorgelegte Publikation im Numismatischen Literatur-Blatt 1905 mit folgenden Worten: Verf. stellt nun hier alles übersichtlich zusammen, was er an Münzen und archivalischen Nachrichten gesammelt hat und bringt damit ein beschränktes Gebiet der so weitschichtigen deutschen Münzkunde in dankenswerter Weise zum Abschluß. Es spricht für die Sorgfalt der Arbeit Ernst Lejeunes, daß diese Publikation auch über 100 Jahre später noch immer das maßgebende Zitierwerk für die Münzen der Burggrafen von Friedberg geblieben ist.

最近チェックした商品