Regensburg in historischen Bildern Tl.1 : Straßen, Gassen und Plätze auf Ansichtskarten (1. Aufl. 2015. 128 S. m. 200 Abbildungen. 20.5 x 22 cm)

個数:

Regensburg in historischen Bildern Tl.1 : Straßen, Gassen und Plätze auf Ansichtskarten (1. Aufl. 2015. 128 S. m. 200 Abbildungen. 20.5 x 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866463240

Description


(Short description)
Über 6000 historische Ansichtskarten umfasst die Sammlung des Regensburgers Peter Milic. Die 200 schönsten werden in diesem Band vorgestellt, übersichtlich angeordnet von A-Z.Beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien lassen die Zeit um 1900 lebendig werden und geben damit nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Architekturgeschichte der Domstadt, sondern auch in Leben und Alltag ihrer Bewohner
(Text)
Grüße aus der Vergangenheit der Welterbestadt Über 6000 historische Ansichtskarten umfasst die Sammlung des Regensburgers Peter Milic. Die 200 schönsten werden in diesem Band vorgestellt, übersichtlich angeordnet von A-Z. Beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien lassen die Zeit um 1900 lebendig werden und geben damit nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Architekturgeschichte der Domstadt, sondern auch in Leben und Alltag ihrer Bewohner. Vom Walhallabockerl in Stadtamhof bis zum Rettichstand am Krauterermarkt - außergewöhnliche Ansichten auf "Straßen, Gassen und Plätze" zeigen eine Stadt im Wandel der Zeit und öffnen dem Betrachter in anschaulich unterhaltsamer Weise ein Fenster in die einzigartige Geschichte Regensburgs.
(Author portrait)
Julia Kathrin Knoll, 1980 in München geboren, kam nach Regensburg, um hier Germanistik, Italianistik und Pädagogik zu studieren - und blieb der Stadt bis heute treu. Sie arbeitet als freie Lektorin und Gästeführerin, im Jahr 2012 erschien ihr erster Roman. Ihre Erzählungen sind geprägt von ihrer Vorliebe zu den Themen Historisches, Fantasy und Romantik. Julia Knoll ist zudem Vorstandsmitglied im Schriftstellerverband Ostbayern.

最近チェックした商品