Monkey Business : Ein Roman aus der Hirnforschung. Von einem Laboraffen erzählt (2015. 176 S. 215 cm)

個数:

Monkey Business : Ein Roman aus der Hirnforschung. Von einem Laboraffen erzählt (2015. 176 S. 215 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866382084

Description


(Text)
'Monkey Business' ist eine Art von 'Bewußtseinsroman': Er erkundet die Grenzen der menschlichen Empathie. Ein 'Gedanken-Experiment', das ausschließlich literarisch vorgenommen werden kann - und das dabei zugleich die Möglichkeiten der Literatur sowie ihre Grenze auslotet.Der Roman erzählt die letzten 8 Stunden im Leben eines Affen (Japanischer Makake), der in einem Hirnforschungs-Labor 'lebt'. Erzähler des Romans ist dieser Affe Haruki in seinem Laborkäfig. Er resonniert über sein Leben als Versuchstier, während er auf 'sein letztes großes Experiment' wartet - seine Einschläferung. Und er schaut zurück auf sein Leben, das er, seit er als junges Tier eingefangen wurde, mit Experimenten an seinem Hirn verbracht hat.Der Roman wirft ein Licht auf ein grundlegendes und höchst problematisches Paradox von Wissenschaft und Ethik: Wir benutzen Affen (und andere Tiere), weil sie uns so ÄHNLICH sind (aus wissenschaftlicher Sicht, in der meist behauptet wird, daß ihre Gehirne und kognitiven Prozesse unseren ähnlich sind) - und gleichzeitig benutzen wir Affen, weil sie uns NICHT so ähnlich sind (aus ethischer Sicht, aus der behauptet wird, daß unsere Gesetze nicht auf Affen anwendbar seien, da sie von uns verschieden seien und wir deshalb mit ihnen Dinge anstellen dürfen, die Menschen antun würden). - Der Roman wirft Fragen auf - läßt sie indes offen (mit Ausnahme von Harukis emotionaler Schlußfolgerung am Ende des Buches).Gewiß, 'Monkey Business' ist 'eine außergewöhnliches Plädoyer gegen Forschung an Affen', wie es der Flämische Literatur Font in seinem Übersetzungsangebot formulierte. Aber das Buch, weit mehr als einfach ein politisches Pamphlet, ist ein Werk von hohen literarischen Graden; seine direkten Nachbarn und literarischen Vorgänger sind Bücher wie Nasume Sosekis 'Ich bin ein Kater' oder George Orwells 'Animal Farm' oder Franz Kafkas 'Ein Bericht für eine Akademie' ...Der Roman erscheint in der Reihe 'Die Wissenschafts-Romane'.
(Author portrait)
Helga van Beuningen ist die Übersetzerin und wurde ausgezeichnet mit u.a. dem "Martinus-Nijhoff-Preis", dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und dem "Else-Otten-Preis".

最近チェックした商品