Description
(Text)
Viele Menschen sind nicht nur unsicher im Umgang mit ihren Finanzen, sondern wissen gar nicht, wie mangelhaft sie in den Banken beraten werden. Ausgangspunkt aller Betrachtungen ist das Beratungsgespräch. Schwerpunkte sind: das Ziel, der Aufbau, der Ablauf und die Vorbereitung des Beratungsgespräches, das Verhalten im Beratungsgespräch, die Auswirkungen eines schlechten Beratungsgespräches, besondere Beratungssituationen wie Anlage-, Wertpapier-, Kredit-, Bauspar- und Versicherungsberatung. Dabei steht das subjektive Spannungsfeld "Kunde - Bankberater" und die Rolle der Persönlichkeit bei der bei der Gestaltung des Beratungsgespräches im Mittelpunkt. Mit Hilfe psychologischer Begründungen werden Erfahrungen aus der Praxis verdeutlicht. Die Frage "Wie kann die Kommunikation zwischen Bankkunde und Berater verbessert werden?" soll beantwortet werden. Wichtige Empfehlungen, die zur Anwendung im nächsten Beratungsgespräch anregen sollen, sind in jedem Abschnitt in Form von kurzen Tipps zusammengefasst.