Lernwerkstatt Die Müllzwerge : Infotexte, Aufgaben, Übungen. Sinnerfassendes Lesen. Kopiervorlagen mit Lösungen (Lernwerkstatt) (4. Aufl. 2010. 56 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Lernwerkstatt Die Müllzwerge : Infotexte, Aufgaben, Übungen. Sinnerfassendes Lesen. Kopiervorlagen mit Lösungen (Lernwerkstatt) (4. Aufl. 2010. 56 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866322318

Description


(Short description)
Der tägliche Müll - wohin damit? Was versteht man denn eigentlich unter Recycling? Diese Lernwerkstatt erklärt den Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge einfach und verständlich und sorgt so für mehr Umweltbewusstsein.
Aus dem Inhalt:
- Das Mülllexikon
- Müllverbrennungsanlagen
- Die Müllzwerge stellen sich vor
- Recycling - was ist das?
- Papier - aus alt wird neu
- Glasrecycling
- Gelbe Tonne und gelber Sack
- Konserven- und Getränkedosen
- Tetra Pak
- Die Biotonne
- Sondermüll u.v.m.
58 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
(Text)
Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) konzipiert. Es bietet eine spannende und lehrreiche Einführung in die wichtigen Themen Mülltrennung, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. Die enthaltenen Infotexte und Arbeitsblätter vermitteln den Schülern anschaulich, wie sie durch richtiges Trennen von Biomüll, Plastik, Glas und Papier aktiv zur Umwelt beitragen können. Die Aufgaben fördern das Verständnis für nachhaltiges Handeln und vertiefen das Gelernte. Die Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für die Freiarbeit als auch für Stationenlernen. Durch die beigefügten Lösungen wird das eigenständige Arbeiten erleichtert und eine Selbstkontrolle ermöglicht.Die tägliche Frage "Wohin mit dem Müll?" beschäftigt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Dieses Heft bietet den Schüler_innen eine leicht verständliche Einführung in das Thema Recycling und die Bedeutung der Mülltrennung. Was passiert eigentlich mit Biomüll? Warum ist es wichtig, Plastik, Glas und Papier richtig zu trennen? Wie kann jeder Einzelne Müll vermeiden? Diese und viele weitere Fragen werden in der Lernwerkstatt behandelt und laden die Kinder dazu ein, sich aktiv mit den Herausforderungen der Abfallwirtschaft auseinanderzusetzen.Die Lernwerkstatt sensibilisiert die Schüler_innen für ein nachhaltiges Leben und zeigt ihnen, wie wichtig es ist, Abfall bewusst zu entsorgen. Anhand praktischer Beispiele, wie etwa Müllvermeidung im Alltag oder der Weg des Biomülls von der Küche bis zur Kompostieranlage, wird das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung von Recycling geschärft. Auch die Rolle des persönlichen Handelns wird betont: Statt Müll in der Natur zu hinterlassen, wird den Kindern gezeigt, wie sie durch kleine Veränderungen große Auswirkungen auf die Umwelt erzielen können - sei es durch das Mitnehmen von Verpackungen oder das richtige Entsorgen von Abfall in den dafür vorgesehenen Tonnen.Darüber hinaus erfahren die Kinder, wie aus recyceltem Material neue Produkte entstehen, die sie täglich benutzen - wie beispielsweise Toilettenpapier oder Recyclingpapier. Sie lernen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur die Natur schützt, sondern auch einen wichtigen Beitrag für zukünftige Generationen leistet. Die Infotexte und Arbeitsblätter machen die Themen Mülltrennung und Recycling greifbar und vermitteln, dass jeder Einzelne Verantwortung für die Umwelt trägt.Mit vielfältigen Aufgaben, die sowohl einzeln als auch in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können, wird das Thema Müll und Nachhaltigkeit spannend und praxisnah aufbereitet. Die Kopiervorlagen fördern das eigenständige Arbeiten und regen die Kinder dazu an, über ihre eigenen Gewohnheiten nachzudenken und aktiv zur Müllvermeidung beizutragen. Die Kombination aus Infotexten, interaktiven Aufgaben und praktischen Beispielen sorgt dafür, dass die Lernenden ein tiefes Verständnis für nachhaltige Konzepte entwickeln.Insgesamt bietet dieses Arbeitsheft eine wertvolle Grundlage, um das Thema Mülltrennung, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit im Unterricht altersgerecht zu behandeln. Es sensibilisiert die Kinder für die Umwelt und vermittelt ihnen das notwendige Wissen, um verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.56 Seiten, mit Lösungen

最近チェックした商品