- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Short description)
Diese Rätsel werden Ihren Geschichtsunterricht noch lebendiger und abwechslungsreicher gestalten! Sie eignen sich für unterschiedliche Sozialformen und auch Altersstufen. Die Errungenschaften und Entdeckungen der Renaissance und Neuzeit inspirierten und beeinflussten die ganze westliche Welt auch in den folgenden Jahrhunderten. Die Rätsel sind so konzipiert, dass sie ohne Vorbereitungsaufwand im Geschichtsunterricht, aber auch in anderen Fächern oder Vertretungsstunden einsetzbar sind. Löst man zunächst die Lückentexte, so lassen sich die folgenden Rätsel zum jeweiligen Thema, z.B. Kreuzwort- oder Gitterrätsel, leichter lösen, da sie inhaltlich Bezug nehmen. Aus dem Inhalt: Der Absolutismus, Regierungsform eines absolutistischen Herrschers, Barock, Das Zeitalter der Aufklärung, Entdeckungen und Erfindungen, Die Französische Revolution und ihre Folgen, Erklärung der Menschenrechte, Wiener Kongress, Die Revolution von 1848/49, Industrielle Revolution, Auswirkungen der Industrialisierung, Der deutsche Nationalstaat und Otto von Bismarck...
(Text)
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe der Klassen 7 bis 13 konzipiert und bietet eine Vielzahl von Lückentexten zu bedeutenden Themen der Neuzeitgeschichte. Dazu zählen wichtige Ereignisse und Epochen wie der Absolutismus, die Aufklärung, der Barock, die Französische Revolution, die Industrialisierung, Napoleons Herrschaft und die Deutsche Revolution. Ergänzend zu den Lückentexten gibt es spannende Rätsel, bei denen die Schüler die Lösungswörter eintragen müssen. Diese Aufgaben fördern die Wiederholung und Festigung des geschichtlichen Wissens und regen zum selbstständigen Arbeiten an.Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für die Freiarbeit oder für den Einsatz in Vertretungsstunden. Der Band ist so gestaltet, dass er ohne großen Vorbereitungsaufwand in den Geschichtsunterricht integriert werden kann. Die Rätsel bieten eine abwechslungsreiche Möglichkeit, den Unterricht lebendig zu gestalten und die Schüler aktiv in die Auseinandersetzung mit der Geschichte einzubeziehen. Dabei können die Aufgaben in unterschiedlichen Sozialformen bearbeitet werden, sei es in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit.Besondere Schwerpunkte des Heftes liegen auf den Schlüsselmomenten und Wendepunkten der Geschichte, wie sie sich in der Renaissance und der Neuzeit entwickelten und die westliche Welt nachhaltig prägten. Die Lückentexte und Rätsel sind so konzipiert, dass sie aufeinander aufbauen und es den Schülern erleichtern, die verschiedenen historischen Zusammenhänge zu verstehen. Der Band enthält Lösungen zur Selbstkontrolle, die den Schülern ermöglichen, ihre Ergebnisse eigenständig zu überprüfen.Das Arbeitsheft eignet sich nicht nur für den Geschichtsunterricht, sondern kann auch fächerübergreifend in anderen Kontexten eingesetzt werden. Ob als Wiederholungsaufgabe, zur Vertiefung oder als kreative Abwechslung im Unterricht - die Materialien bieten einen effektiven und unterhaltsamen Weg, sich mit der Geschichte der Neuzeit auseinanderzusetzen.100 Seiten, mit Lösungen



