- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Das Pflege-Stärkungsgesetz 1 ist am 1. Januar 2015 in Kraft getreten. Was bedeutet das für die ambulante Pflege? Welche Chancen und Risiken bringt das neue Gesetz mit sich? Unternehmensberater und Fachautor Andreas Heiber beleuchtet die Details der neuen Pflegereform und hinterfragt sie kritisch. Von zentraler Bedeutung für die ambulante Pflege sind: - die neuen Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach 45b - die Tagespflege als eigenständiger Partner - veränderte Bestimmungen für ambulante Wohngemeinschaften - gestärkte Verhinderungspflege, gestrichene Zeitabrechnung: Chancen und Risiken Dieser praktische Ratgeber erläutert die kommenden Änderungen und stellt die Begründungen des Gesetzgebers vor. Andreas Heiber beschreibt, was Sie zur Umsetzung schon heute tun können und müssen.
(Author portrait)
Andreas Heiber ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung System & Praxis Andreas Heiber. Seit Einführung der Pflegeversicherung berät er ambulante Pflegedienste bei der Organisation und Umsetzung der Pflegeversicherung. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher.