Zur Verbreitung von Diversity Management : Entwicklung von TQM und DiM - Diversity Management in Städten - Diversity Management in Südafrika - DiM an deutschen Hochschulen (Trierer Beiträge zum Diversity Management Bd.11) (2010. 207 S. 210 mm)

個数:

Zur Verbreitung von Diversity Management : Entwicklung von TQM und DiM - Diversity Management in Städten - Diversity Management in Südafrika - DiM an deutschen Hochschulen (Trierer Beiträge zum Diversity Management Bd.11) (2010. 207 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866184978

Description


(Text)
Der Diversity-Gedanke verbreitet sich immer weiter und wird inzwischen in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen aufgegriffen (diversity politics, diversity education...). Das betriebswirtschaftlich orientierte Diversity Management hält sich bereits erstaunlich lange auf dem Markt der modernen Managementkonzepte. Es hat in verschiedenen Ländern, Branchen, Profit- und Non-Profit-Organisationen Fuß gefasst. Die hier dokumentierten Beiträge nähern sich der Diversity-Thematik vor diesem Hintergrund aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln an: Zunächst geht Alice von Berg auf die Entwicklung von Total Quality Management und Diversity Management im Vergleich ein. Sie analysiert den Lebenszyklus der beiden Konzepte sowie ihre Diffusionsprozesse. Danach untersucht Eike Stratmann die Implementierung von Diversitäts-politiken in Städten. Er stellt dabei Bezüge zu Einwanderungskulturen, Integrationsprozessen, Multikulturalität und Kommunalpolitik her. Im dritten Beitrag erläutert Annalena Döring die besondere Bedeutung von Diversity Management in Südafrika. Das Konzept hat dort auch die soziale Funktion, Menschen zu versöhnen und zu verbinden. Abschließend konzentriert sich Imke Buß auf den Einsatz von Diversity Management an Hochschulen. Sie thematisiert insbesondere den Einfluss von Diversität auf Lernprozesse und Lernergebnisse.
(Author portrait)
Der Herausgeber des Bandes, Dr. Nils Jent, ist Leiter des Diversity Centers am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen (HSG). Er ist Lehrbeauftragter an genannter Universität und leitet dazu den Bereich "Angewandte Forschung" am Center for Disability and Integration (CDI-HSG). / Die Herausgeber des Bandes Dr. Günther Vedder und Florian Krause sind beide im Fach Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt "Arbeit, Personal, Organisation" an der Universität Trier beschäftigt. Hier werden seit dem Jahr 2001 die Trierer Beiträge zum Diversity Management publiziert.

最近チェックした商品